Lege kommt auf den Geschmack
24.11.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Sushi

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Sushi

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Sebastian Lege und Ezster Simon
Geschäftsführung PythonIQ

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Sebastian Lege

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

Lege kommt auf den Geschmack

Sushi - in Japan ein Nationalgericht. Und auch bei uns hat sich Sushi in den letzten Jahren fest in der deutschen Esskultur etabliert. Maki, Nigiri oder auch als Sashimi - inzwischen begeistert die gesunde Alternative nicht nur im Restaurant, sondern auch im Supermarkt oder als To-Go-Snack für zwischendurch. Doch wie macht man das perfekte Sushi? Welche Reissorte, welcher Fisch? Und wie lässt sich die zum Sushi gereichte Sojasoße optimieren? In der heutigen Folge freut sich der verrückteste aller Kochprofis und Food-Experten auf diese besondere Herausforderung. Denn als gebürtiges Nordlicht ist Produktentwickler Sebastian Lege auch Fisch-Fan durch und durch. Challenge accepted! Lege legt los und nimmt sich mit seiner üblichen Lege Energie der heutigen Mission an. Für den Geschmacksjäger ist kein Weg zu weit, so reist er in dieser Folge bis nach Japan. In Tokio macht er einen Abstecher auf dem größten Fischmarkt der Welt. 2000 Tonnen Meerestiere werden hier täglich verkauft. Gleich daneben befindet sich eins der berühmtesten Restaurants für Sushi der Spitzenklasse. Lassen ihn die Sushimeister in ihre Töpfe schauen? Aber Sushi bedeutet nicht nur Fisch, mindestens genauso wichtig: der Reis. Sebastian Lege besucht einen 5-Sterne-Reismeister, der ihm exklusiv eine Mischung macht, die bisher noch nie ausprobiert wurde. Kommt Lege hier auf den Geschmack? Im Lege-Lab wird getüftelt und geforscht und natürlich auch kräftig Sushi gerollt. Sebastian läuft mal wieder zu seiner üblichen Höchstform auf. Mit viel Kreativität und eigenwilligen Lege-Methoden experimentiert der Food-Alchimist an seiner ultimativen Sushi-Rezeptur. Lege verklebt in seiner Neuentwicklung sogar verschiedene Fischsorten miteinander. Kann sein Sushi als Regenbogen-Nigiri überzeugen? Oder sind es am Ende die veganen Varianten, in denen er Melone zum Tunfisch wandelt und Aubergine als pikanten Aal serviert? Im großen Finale entscheidet eine achtköpfige Fachjury, ob es Sebastian Lege geschafft hat, das perfekte Sushi zu kreieren. Abgestimmt wird in den Kategorien Optik, Geschmack und Konsistenz. Und nur wenn er eine 2/3 Mehrheit, also 16 von 24 Stimmen bekommt, hat er die Challenge gewonnen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.