Leiden auf vier Pfoten
28.09.2025 • 01:35 - 02:20 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Die Landestierschutzbeauftragte Mariana Peer will über Qualzuchten bei Haustieren aufklären
Vergrößern
Millionen Haustiere in Deutschland leiden unter Qualzuchten: Atemnot, Schmerzen, genetische Defekte - alles wegen des Aussehens.
Vergrößern
Nacktkatze: Nicht nur optisch ist diese Zucht fragwürdig, sondern definitiv eine Qual für die Tiere.
Vergrößern
Mops: Gezüchtet auf Aussehen – doch viele Tiere leiden deshalb.
Vergrößern
Originaltitel
Leiden auf vier Pfoten - Züchten wir unsere Haustiere kaputt?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Leiden auf vier Pfoten

Obwohl in Deutschland die Zucht von kranken Wirbeltieren verboten ist, wird trotzdem die sogenannte Qualzucht praktiziert. Betroffen sind mehr als 50 Hunderassen, ein Dutzend Katzenrassen sowie Meerschweinchen, Kaninchen und Ziervögel. Tiere mit Erbkrankheiten werden öffentlich präsentiert und verkauft, häufig ohne Gesundheitsprüfungen. Eine Verschärfung der Tierschutzgesetze scheint dringend notwendig, um diese Praktiken zu beenden.

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.