Lena Lorenz - Gefährliche Liebe
24.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Schorschi Striebel (Sebastian Edtbauer, l.) und Basti Pfeiffer (Raban Bieling, r.) möchten ihr eigenes Kräuterbier brauen.
Vergrößern
So sehr Lena Lorenz (Judith Hoersch, l.) ihr Zusammenleben mit Rob Manzini (Seán McDonagh, M.) auch genießt, vermisst sie doch den Austausch mit ihrer Mutter Eva Lorenz (Eva Mattes, r.).
Vergrößern
Eva Lorenz (Eva Mattes) verschweigt ihrer Familie, dass sie immer häufiger von Sehstörungen heimgesucht wird.
Vergrößern
Eva Lorenz (Eva Mattes, M.) erteilt Basti Pfeiffer (Raban Bieling, l.) und Schorschi Striebel (Sebastian Edtbauer, r.) eine Lehrstunde in Kräuterkunde.
Vergrößern
Originaltitel
Lena Lorenz
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Familienfilm

Große Sorgen um ein Neugeborenes

Von Elisa Eberle

Im zweiten neuen Film der ZDF-"Bergkino"-Reihe "Lena Lorenz" steht die titelgebende Hebamme (Judith Hoersch) vor einem Rätsel: Ein bei der Geburt kerngesundes Baby entwickelt binnen weniger Tage merkwürdige Symptome. Kann Lena Lorenz den besorgten Eltern helfen?

Ein alter Schulfreund bittet die Titelheldin (Judith Hoersch) in der ZDF-"Bergkino"-Reihe "Lena Lorenz – Gefährliche Liebe" (Regie: Ulrike Hamacher, Buch: Iris Kobler, Wiebke Jaspersen) um Hilfe: Moritz Greinert (Leopold Hornung) ist erst kürzlich zurück nach Himmelsruh gezogen. Seine Freundin Jasmin Pohl (Mattea Cavic) sucht dringend eine Hebamme. Die Schwangere hatte vor acht Jahren eine Totgeburt erlitten. Jetzt hat sie Sorgen vor einem erneuten Trauma.

Die Geburt der kleinen Nele verläuft zwar ohne Komplikationen, doch Jasmin Pohl kann sich noch immer nicht entspannen: Erst ist das Baby unterkühlt, dann berichtet die panische Mutter sogar von einem Atemstillstand. Eine Untersuchung in der Klinik ergibt keinen Befund. Lena Lorenz ist irritiert: Sie wundert sich nicht nur über die plötzliche Krankheit, sondern auch über die Eifersucht von Moritz' Ex-Frau Ellen Greinert (Ina Meling), wenn es um das Besuchsrecht beim gemeinsamen Sohn Phil geht. Lenas Mutter Eva Lorenz (Eva Mattes) verheimlicht derweil weiter ihr Augenleiden, bis sie eines Morgens einen Unfall baut ...

Das Genre-vertraute Publikum mag recht bald erahnen, in welche Richtung sich der Film entwickelt. Dennoch erzählt "Lena Lorenz – Gefährliche Liebe" abermals eine bewegende Geschichte. In der ZDFmediathek steht der Film bereits ab Donnerstag, 17. April, zum Abruf bereit. Einen dritten neuen Film "Lena Lorenz – Blinder Passagier" zeigt das ZDF am Donnerstag, 1. Mai, um 20.15 Uhr.

Lena Lorenz – Gefährliche Liebe – Do. 24.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!