Meister Albrecht Dürer: Nach ihrer Alpenüberquerung, schicken die Freunde eine Taube nach Venedig, um Alvise auf den neuesten Stand zu bringen, aber die Nachricht wird von den Piraten abgefangen. Zu ihrem Erstaunen treffen die Freunde Vanni wieder, der bei Maestro Albrecht (Dürer) in die Lehre geht und der Leos Erfindungen als seine eigenen ausgibt. Maestro Albrecht (Dürer) bietet den Freunden an, sie für die Nacht aufzunehmen. Leo lässt dem hinterhältigen Vanni noch ein Abschiedsgeschenk zurück. In der Zwischenzeit erreicht auch die gepanzerte Kutsche das Dorf, um dort zu rasten. Früh am nächsten Morgen trifft eine Nachricht aus Venedig ein, während die Freunde schon ihre Reise fortsetzen. Das Schloss der Fugger: Während Fabrizio gezwungen wird, irreführende Briefe zu schreiben, erreichen die Freunde das verlassene Schloss der Familie Fugger und suchen dort nach dem Rubin von Seilan. Ein Fresko und ein Wandrelief ziehen ihre Aufmerksamkeit auf sich. Die Rivalen haben sie eingeholt und spionieren sie im Verborgenen aus, um ihnen den Rubin abzunehmen. Doch das entgeht Leo, Lisa, Bianca und Lollo nicht und sie versuchen sie zu verwirren. Die Piraten zwingen Fabrizio weiterhin Briefe zu schreiben, um seine Freunde zu beruhigen. Obwohl er in Wirklichkeit noch immer ein Gefangener ist. Der geheime Raum: Leo und seine Freunde versuchen, ihre Rivalen glauben zu machen, dass der Rubin irgendwo im Wald versteckt ist. Sie schicken eine Nachricht an Alvise, die natürlich abgefangen wird. Fabrizio wird gezwungen ihnen zu antworten. Doch sein Brief macht die Freunde stutzig. Im Schloss der Familie Fugger entdecken Leo und seine Freunde einen geheimen Raum. Aber gerade, als sie sich ihrem Ziel nahe glauben, betreten Robert und Jack das Schloss.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.