Leopard, Seebär & Co
31.10.2025 • 11:00 - 11:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO. (166), "Pflege eines grauen Giganten", am Samstag (18.11.17) um 10:40 Uhr im ERSTEN.
Der Elefantenbulle Gajendra wiegt fünf Tonnen – bei seiner Pflege ist äußerste Vorsicht geboten.
© NDR/Doclights GmbH 2017, honorarfrei - Ve
Vergrößern
Das Gehege der Schneeeulen im Tierpark Hagenbeck wird verschönert.
Vergrößern
Wird der Affenruf eines Rivalen Orang-Utan-Chef Tuan aus der Reserve locken?
Vergrößern
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Originaltitel
Leopard, Seebär & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co

Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in "Leopard, Seebär & Co" Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Der Elefantenbulle Gajendra bekommt Besuch aus der alten Heimat: Seine Münchner Pfleger aus dem Tierpark Hellabrunn sind angereist, um zusammen mit dem Hamburger Elefantenpfleger Christian Wenzel die Fuß- und Stoßzahnpflege des fünf Tonnen schweren Giganten zu übernehmen. Drei verschiedene Pinguinarten wohnen im Eismeer und alle bauen auf völlig unterschiedliche Art ihre Nester. So brüten die Humboldt-Pinguine in Höhlen. Tierpfleger Dave Nelde und Sebastian Behrens bringen ihnen einen großen Haufen Heidekraut zum Ausstaffieren der Höhlen. Die Eselspinguine bekommen dagegen einen Kübel handverlesener Steine zum Bau der Nester. Königspinguine wiederum legen ihre Eier unter einer wärmenden Bauchfalte auf ihren Füßen ab. Sie benötigen kein Nistmaterial. Im Bisonrevier beginnt bald die Brutzeit für das Schneeeulen-Paar Hedwig und Harry. Während dieser Zeit ist das Eulenmännchen Eindringlingen gegenüber äußert aggressiv. Philipp Detzner hat den Ruf eines fremden Orang-Utan-Männchens auf sein Handy geladen und beschallt damit die Anlage. Mit dem "Long Call" markieren Männchen ihr Revier und locken paarungswillige Weibchen an. Im Tropen-Aquarium hat Florian Ploetz alle Hände voll zu tun: Das Gehege der Blattnasenfledermäuse muss gereinigt und mit einer ordentlichen Frühstücksration bestückt werden. Thomas Feierabend greift in die Trickkiste, um den Weißgesichtmakis und den Schnurrbarttamarinen das Frühstück schmackhaft zu machen. Zum Schutz der Gelege und damit die seltenen Kronenkraniche noch einmal Eier nachlegen, nehmen Sebastian Behrens und Mike Sprock die ersten drei Eier weg, um sie vom Brutapparat ausbrüten zu lassen.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.