Leopard, Seebär & Co
07.11.2025 • 11:00 - 11:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Orang-Utan braucht eine neue Gefährtin.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Kamelfohlen Wittmann wächst zu langsam: Laura Pinero setzt den Zollstock an.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Der Richtige? Orang-Utan Weibchen Conny schaut interessiert auf die Videos von Tuan, die Claus Claussen ihr  mitgebracht hat.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Originaltitel
Leopard, Seebär & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co

Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in "Leopard, Seebär & Co" Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Orang-Utan Tuan interessiert sich so gar nicht für seine Mitbewohnerinnen, erst recht nicht für die Fortpflanzung. Im Tierpark Hagenbeck sollen durch Zucht die von der Ausrottung bedrohten Menschenaffen geschützt werden. Claus Claussen fährt daher nach Stuttgart, um sich eine neue Gefährtin für Tuan anzusehen. In der Wilhelma, dem zoologisch-botanischem Garten, lebt Orang-Utan-Weibchen Conny. Da die Stuttgarter Kollegen ihre Orang-Utan-Zucht vorerst einstellen, könnte Conny nach Hamburg ziehen. In Hamburg wird in der Elefantenhalle neuer Sand aufgefahren. Zwei bis dreimal jährlich findet diese Großaktion statt, denn die empfindlichen Elefantenfüße brauchen einen weichen und unebenen Untergrund. Volker Friedrich übt sich wieder als Nestbau-Architekt. Gemeinsam mit der Auszubildenden Judith Drohne will er seinen Pelikanen das nötige Material für die Brut liefern. Im Vogel-Revier herrscht unfreiwilliger Baustopp beim Nestbau: Die Webervögel-Männchen sind wahre Stararchitekten - sie bauen kunstvolle Kugelnester. Das Kamelfohlen Wittmann bereitet Tierpfleger Benjamin Krüger Sorgen: Wächst der Kleine etwa nicht anständig? Im Tropen-Aquarium behandelt Tierarzt Dr. Michael Flügger zwei hochgiftige Gabunvipern. Der Leiter des Tropen-Aquariums, Dr. Guido Westhoff, reicht ihm die gefährlichen Tiere an. Florian Ploetz hat ein besonderes Konditionierungsprogramm für die Krokodil-Tejus entwickelt, sodass sie auf einen "Klick" genau reagieren. Besonders nützlich ist diese Übungseinheit in Krankheitsfällen, denn so könnten die Tejus ohne Stress zur ärztlichen Untersuchung gebracht werden. Der Hirsch Joshua hat endlich wieder Schmuck auf dem Kopf. Langsam wächst das prächtige Geweih des Wapitis wieder heran.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.