Leopard, Seebär & Co
18.12.2025 • 11:00 - 11:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Shila ist zehn Jahre alt und sorgt für den kleinen Kanja.
Vergrößern
Wenn Kattas ruhen, kuscheln sie sich gerne aneinander.
Vergrößern
Aus den 2011 geborenen Babys Wanja und Misho sind stattliche  Kamtschatkabären geworden.
Vergrößern
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Originaltitel
Leopard, Seebär & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co

Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in "Leopard, Seebär & Co" Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Ein Besuch bei den Kamtschatka-Bären Wanja und Misho im Wildpark Lüneburger Heide: 2011 wurden die Bären bei Hagenbeck geborenen, um Inzucht zu vermeiden mussten sie den Tierpark verlassen. Der Abschied von den "Super-Bärenkindern" fiel damals niemandem leicht. Als Christian Wenzel vor zehn Jahren in Hamburg als Tierpfleger anfing, wurde der Elefant Shila geboren. Gemeinsam mit Shila hat er die "Köhrmann"sche Elefantenschule durchlaufen. Denn im Tierpark Hagenbeck wacht Thorsten Köhrmann über die Herde und ihre Pfleger. Heute wiegt Shila zweieinhalb Tonnen und ist mit zehn Jahren immer noch nicht ausgewachsen. Zwei kleine gepunktete Stechrochen und ein Baby-Bambushai werden in der Quarantänestation aufgepäppelt. Ina Gooßen kümmert sich um die drei und versorgt sie mehrmals täglich mit Futter. Christin Zimmer zieht derzeit ein Pelikanbaby mit der Hand auf. Das graue, schrumpelige Küken wird einmal ein stolzer rosafarbener Pelikan werden. Zweimal im Jahr wird der Flamingo-Teich im Afrika-Revier gereinigt. Diese mühselige und etwas unangenehme Arbeit ist die Aufgabe der Auszubildenden. Tierpflegerin Christin Zimmer hat im Tropen-Aquarium entdeckt, dass die Gartenboa in der Nacht Nachwuchs bekommen hat. Das 18-jährige Katta-Äffchen Gerard ist seit vielen Jahren Mitglied der Lemuren-Gruppe des Tropen-Aquariums. Er ist privilegiert, denn während der Paarungszeit wählte Clanchefin Koboldi bisher immer ihn als Partner aus.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.