Leopard, Seebär & Co.
18.08.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO., Folge 115, "Eiertanz mit einer Giftnudel", am Dienstag (24.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Jill Jensen und Philipp Detzner fangen einen Pelikan.
Vergrößern
Die Bärenjungen toben im Wasser.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO., Folge 115, "Eiertanz mit einer Giftnudel", am Dienstag (24.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Martin Kersten füttert den Nasenbären und Jill Jensen guckt zu.
Vergrößern
Die Löwenbabys gucken erwartungsvoll.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Ein Pelikan-Tagesprogramm Familie Pelikan muss heute drinnen bleiben. Nicht nur wegen des Hamburger Schietwetters, sondern weil Tobias Taraba und Jill Jensen mit der Reinigung des Außenpools beschäftigt sind. Eine äußerst schlammige und übelriechende Angelegenheit, die durch ein verstopftes Siel erschwert wird. Bevor die Pelikane anschließend wieder raus dürfen, kommt Liane Klüber zum Flügelstutzen vorbei. Doch die Wasservögel sind überhaupt nicht scharf auf diesen Friseurtermin. Eiertanz mit einer Giftnudel Wer sich freiwillig in eine Schlangengrube begibt, ist im Zweifelsfall Mitarbeiter des Tropen-Aquariums. Doch auch deren Mut hat Grenzen: Weil Marion Minde das Schlangengehege putzten möchte, müssen alle Giftschlangen raus. Marion sammelt sie mit dem Schlangenhaken vorsichtig ein, doch eine Grüne Mamba wird so aggressiv, dass die Reptilienfachfrau Guido Westhoff zur Unterstützung holt. Aber auch der Chefbiologe hat so seine Schwierigkeiten mit der Gift und Galle spuckenden Schlange. Geheimnisvolle Insel mit Vogelschwund Zu zweit auf einer einsamen Insel - wovon viele nur träumen, wird für den Goldfasan und seinen Freund, den Hahn, zur Wirklichkeit: Dave Nelde und Azubi Patrick Heinrich setzen die beiden Vögel auf der Insel des Japanteiches aus. Die scheinen sich auf Anhieb wohl zu fühlen auf ihrem Inselparadies. Doch als die Tierpfleger später nach ihnen sehen, sind die Tiere einfach verschwunden. Spiel und Spaß im Riesenotter-Nass Weil Uwe Fischer sich die Außenanlage der Otter vornehmen will, steigt im Otterhaus eine Poolparty. Die verspielten Vielschwimmer haben draußen den Bambus kaputt geknabbert, so dass Uwe und Gehilfe Philipp Detzner die Grünanlage neu bepflanzen müssen. Damit die Otter die neue Bepflanzung nicht binnen Minuten gleich wieder auseinanderpflücken, werfen die Tierpfleger anschließend Melonen und Kokosnüsse in das Planschbecken. Ablenkung ist eben alles.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.