Leopard, Seebär & Co.
20.08.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Kleiner Panda Zanda schnuppert an der Honigwabe.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 128, am Montag (15.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Kamtschatkabärin Mascha mit ihrem neuen Spielzeug.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 128, am Montag (15.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Ein frischgeschlüpftes Humboltpinguinkücken.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 128, am Montag (15.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Die Bartagammen vor dem Wiegen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Eierzählung bei Familie Humboldt Die beiden Tierpfleger Dave Nelde und Sebastian Behrens wollen den Brutstand wissen. Es wird eine große Eierzählung bei den Humboldt-Pinguinen anberaumt. Dabei zeigt sich, dass die provisorischen Brutkästen gut angenommen werden. Die ersten Eier werden schon bebrütet. Es gibt auch eine Überraschung. Ein Pinguin-Baby ist bereits geschlüpft. Das Eismeerrevier hat den ersten Nachwuchs! Schlammpackung im Elefantengehege Bei andauernder Hitze brauchen auch die Elefanten eine Erfrischung. Was kann da schöner sein als ein Schlammbad? Aber zuerst muss das Schlammloch gewässert werden. Kaum ist das Wasser drin, wälzt sich die Elefantenfamilie auch schon im Matsch. Eine herrliche Abkühlung! Bastelstunde mit Uwe Fischer Damit die Bären keine Langeweile bekommen, lässt sich Uwe Fischer immer wieder Neues einfallen. Aus einem Pflanzkübel, einem Stück Wasserrohr und einer Kette baut er ein neues Spielgerät für die Kamtschatkabären. Schnell noch etwas Futter hinein, und schon kann es losgehen. Mascha und die anderen Bären sind begeistert. Das Spielzeug überlebt nur kurze Zeit. Eine Überraschung für die Roten Pandas Hobbyimker Sebastian Behrens hat den Roten Pandas Honigwaben aus dem heimischen Bienenstock mitgebracht. Was die kleinen Pandas wohl von dem Honig halten? Anscheinend nicht viel! Sie sind nicht an der Süßspeise interessiert. Schade! Also werden die Waben an die Affen verfüttert. Und die fressen ja bekanntlich alles. Damit die Pandas nicht ganz leer ausgehen, bekommen sie von Sebastian Behrens etwas Bambus. Umzug im Aquarium Die Fledermausfische sollen zu ihren Artgenossen in das Haibecken ziehen. Sie sind jetzt groß genug, um die Aufzuchtstation zu verlassen. Und ein wenig Gesellschaft von der Fledermausfisch-Familie tut ja auch ganz gut. Unbeeindruckt von den neuen Mitbewohnern drehen die Haie ihre Runden. Die Fledermausfische machen sich schnell auf die Suche nach ihren Kollegen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!