Leopard, Seebär & Co.
04.11.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Die Chapman-Zebrastuten bekommen Gesellschaft: Heute zieht ein junger Zebrahengst aus dem Serengeti-Park ein.
Vergrößern
Ein Alpaka zieht um in den Serengeti-Park Hodenhagen. Tony Kershaw und seine Kollegen haben alle Hände voll zu tun.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Das kürzlich geborene Seebärenbaby.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Auf dem Wirtschaftshof bereitet Tony Kershaw alles für sein "Tauschgeschäft" mit dem Serengeti-Park Hodenhagen vor. Er wird einen der Alpakas in die Lüneburger Heide bringen und im Gegenzug einen Zebra-Hengst mit nach Hamburg nehmen. Doch zunächst muss das flinke Alpaka eingefangen und verladen werden. Und das ohne Volker Friedrich, der an diesem Tag Urlaub hat. Dirk Stutzki und Karolin Kietz klettern auf das Eismeerdach und schauen nach dem Seebärenbaby, das mit seiner Mutter noch immer in der geschützten Bruthöhle lebt. Die Höhle hat zwar einen Ausstieg ins große Seebärenbecken, doch hier passt nur Mama Lucy hindurch. Seebären-Papa Gringo ist zu groß und kann so nicht in die schützende Höhle. Er würde in seiner ungestümen Art das Kleine vielleicht verletzen. Währenddessen wartet das einjährige Seebären-Geschwisterchen in seinem Stall im Eismeer auf Dirk. Der Tierpfleger übt täglich mit dem Kleinen das selbstständige Schlucken von Fisch. Denn erst, wenn der Seebär allein fressen kann, darf er zu den anderen Tieren auf die Anlage. Im Tropen-Aquarium steht den Kattas ein harter Tag bevor: "Katta-Papi" Jörg Walter hat für die Lemuren das große Wiegen angesetzt. Irgendwie scheinen Gerald, Maske & Co.leicht zugelegt zu haben. Wer zu viel auf die Waage bringt, wird auf Diät gesetzt. Aber erst einmal muss Jörg seine Schützlinge auf die Waage bekommen. Endlich kann die langersehnte Vergesellschaftung beginnen: Conny, das neue Orang-Utan-Weibchen aus der Stuttgarter Wilhelma, lebt seit ein paar Tagen im Tierpark Hagenbeck. Die "Neue" zu sein, ist nicht immer einfach. Conny muss viele Eindrücke verarbeiten, eine neue Umgebung, eine neue Familie. Philipp Detzner begleitet das scheue Weibchen intensiv bei der Eingewöhnung. Ein weiterer Schritt steht an: Conny soll den Orang-Utan-Chef Tuan näher kennenlernen. Die Vergesellschaftung ist ein wichtiger Schritt. Philipp und seine Kollegin Christin Zimmer fiebern mit. Die Bambushaie im Tropen-Aquarium sorgen fleißig für Nachwuchs. Schon wieder liegen einige Eier im Becken, die Dr. Guido Westhoff mit dem Kescher herausholt. Er möchte überprüfen, ob sie befruchtet sind und will sie in der Quarantänestation durchleuchten. Die befruchteten Eier sollen dann geschützt vor gefräßigen Langusten gelagert werden, bis die kleinen Haie schlüpfen. In einem anderen Becken hat Dr. Guido Westhoff außerdem noch eine besondere Entdeckung gemacht: Der Port-Jackson-Stierkopfhai hat sein allererstes Ei gelegt; darauf wartet man im Tropen-Aquarium schon seit langer Zeit! Es wäre eine kleine Sensation, wenn dieses Ei befruchtet wäre. Auch im Tiger-Revier gibt es einen Neuzugang: Wenige Wochen ist der Tigerkater Yasha nun schon im Tierpark Hagenbeck. Tagsüber nutzt er bereits das kleine Mutter-Kind-Gehege. Die Nächte verbringt er im Stall. Hier ist er nur durch ein Gitter von Tigerin Maruschka getrennt. Die beiden können sich sehen und beschnuppern. Mit seinen 15 Monaten ist der noch nicht ausgewachsene Yasha für die gestandene Tigerkatze noch kein ernst zu nehmender Partner. Trotzdem hofft Tierpfleger Tobias Taraba langfristig auf Nachwuchs der beiden Sibirischen Tiger. Die Tierart ist stark bedroht. Es existieren nur noch rund 500 freilebende Großkatzen dieser Art. Im Eismeer-Revier hat ein Humboldt-Pinguinpärchen ein Ei ausgebrütet, das Kleine ist gerade mal ein paar Tage alt. Das Pinguinküken ist so niedlich und entschädigt Tierpfleger Sebastian Behrens für manche Widrigkeit. Sebastian schüttelt sich jedes Mal, wenn er hinter den Bruthöhlen der Humboldt-Pinguine sauber macht: Die können aber auch jede Menge Mist machen!

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.