Leopard, Seebär & Co.
07.11.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Vergrößern
Leopard
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Kropfgazellen-Baby Mashur wird adoptiert Gleich nach der Geburt musste Claus Claussen den kleinen Kropfgazellenbock mit der Flasche hochpäppeln, weil die Mutter ihn nicht angenommen hat. Inzwischen weicht der kleine Mashur Claus nicht mehr von der Seite. Sogar übernachten darf er bei seinem Ersatzpapa, und der drückt auch mal ein Auge zu, wenn Mashur es zum Pipi machen nicht mehr in den Garten schafft. Zahnbürsten für die Giraffen Gut, dass das der Gärtner nicht sieht: Thomas Günther holzt eine Buche halb ab, um seinen Giraffen etwas Gutes zu tun. Etoscha, Jou Jou und Klein-Layla lieben es nämlich, die Rinde von den Ästen zu kauen. Und außerdem ist es gut für die Zähne. Aber nicht jeder Ast hat das Zeug zur Giraffen-Zahnbürste, da sind die Herrschaften wählerisch. Neuer Orang-Utan-Spielplatz Während morgens das Orang-Utan-Gehege geputzt wird, müssen Tuan und die anderen drinnen warten. Damit das nicht langweilig wird, richten Claus Claussen und Julia Ganz in einem kleinen Gehege eine Art Affen-Fitnessraum ein. Dafür gibt es extra ein neues Kletternetz. Und natürlich darf der halbstarke Tuan es als Erster testen. Klein-Kranich im Küken-Kindergarten Der winzige, gerade erst geschlüpfte Mandschurei-Kranich steht noch etwas wackelig auf seinen großen Füßen. Seine Eltern können sich nicht so recht um ihn kümmern, weil sie noch weitere Eier ausbrüten müssen. Deshalb bringt Liane Klüber den Kleinen in den Küken-Kindergarten, wo ihm die Putenküken zeigen sollen, wie man frisst. Nachzügler im Tropen-Aquarium Mit dem Flugzeug sind die letzten Bewohner fürs Tropen-Aquarium angekommen: Vari, kleine Äffchen aus Afrika. Dr. Michael Flügger und Marion Minde dekorieren ihr neues Zuhause liebevoll mit Baumstämmen und bereiten einen kleinen Begrüßungssnack vor. Und tatsächlich: Die Äffchen mit den buschigen Schwänzen sind begeistert!

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.