Leopard, Seebär & Co.
18.11.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Schlangen hat der Leiter des Tropen-Aquariums Dr. Guido Westhoff schon in Australien an der Universität in Queensland erforscht.
Vergrößern
Vorsicht geboten: Die Nasenbären müssen geimpft werden. Doch mit ihren spitzen Zähnen können die in Mittel- und Südamerika lebenden Kleinbären ordentlich zubeißen.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Schlangen hat der Leiter des Tropen-Aquariums Dr. Guido Westhoff schon in Australien an der Universität in Queensland erforscht.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Schlangen, Krokodile, Haie und Echsen: Das Tropen-Aquarium in Hamburg beheimatet mehr als 400 Tierarten, insgesamt 14.000 Tiere.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Im großen Hai-Atoll steht ein Tauchgang an. Dr. Guido Westhoff hofft, dass die Zebrahaieier befruchtet sein könnten. Also schlüpft er in den Neoprenanzug. Der Diplom-Biologe und Leiter des Tropen-Aquariums, das mehr als 400 Tierarten beheimatet, ist fasziniert vom vielfältigen Tierreich der Erde und möchte das in seinem Haus vermitteln. Als die Anfrage aus Hamburg bei Dr. Guido Westhoff ankam, ob den Posten des Leiters und Kurators des Tropen-Aquariums übernehmen würde, war der damals 36-Jährige am anderen Ende der Welt und erforschte in Australien Seeschlangen und Pythons. Er sagte zu. Seine Entscheidung, das Leben als Wissenschaftler in Australien aufzugeben und im Tropen-Aquarium zu arbeiten, hat er nie bereut. Visite bei den Nasenbären: Tierärztin Dr. Adriane Prahl will die Kleinbären impfen. Tierpfleger Benjamin Krüger und der Auszubildende Thorben Leppin haben die sieben Nasenbären schon einmal ins Innengehege geholt. Nun müssen sie "nur noch" eingefangen werden. Mit ihren spitzen Zähnen können die in Mittel- und Südamerika lebenden Nasenbären ordentlich zubeißen, wie Benjamin leider schon einmal feststellen musste. Für Thorben ist es eine Premiere. Mit viel Respekt und Schnelligkeit gehen die drei ans Werk! Walrosskind Loki frisst endlich Fisch. Das bedeutet für den Tierpfleger Dirk Stutzki höchste Zeit für die "Einschulung": Endlich kann das medizinische Training mit dem kleinen Walross-Mädchen beginnen. Aus Dirks Sicht ein sehr wichtiger Schritt: Das Training dient dazu, dass Loki sich bei gesundheitlichen Problemen berühren und untersuchen lässt. Thomas Feierabend ist besorgt. Seine Handaufzucht, Känguru Josey, kratzt sich so sehr, dass bereits blutige Wunden entstanden sind. Er alarmiert den Tierarzt Dr. Michael Flügger, um den Gesundheitszustand seines Lieblings-Kängurus überprüfen zu lassen. Kann Dr. Flügger Josey helfen und Thomas beruhigen? Der Nachwuchs bei den Humboldt-Pinguinen ist mittlerweile so groß, dass Dave Nelde und Christin Zimmer das Küken aus der Bruthöhle nehmen: Der kleine Pinguin soll nun lernen, selbstständig Fisch zu fressen. Das klappt nur getrennt von den Eltern, denn sie würden ihren Nachwuchs weiterhin füttern und verwöhnen. Deshalb zieht das Pinguinküken vorübergehend in ein separates Gehege. Nachmittagshitze im Tierpark. Tiger-Revierpfleger Tobias Taraba hat eine Abkühlung für die Kamtschatka-Bären vorbereitet: Er wirft für Leonid und Mascha jeweils eine Eisbombe ins Wasser. Die gefrorenen Leckereien aus Gemüse, Fleisch und Fisch finden schmatzenden Beifall.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.