Leopard, Seebär & Co.
05.12.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 121, am Donnerstag (04.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Giraffenbaby Mugambi.
Vergrößern
10 Uhr vom NDR im Ersten. Volker Friedrich mit Kameldame Natasha.
Vergrößern
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Kamelreiten mit Hindernissen Zwischen Kamelhöckern durch den Tierpark, das klingt nach einer tollen Idee. Doch in der Praxis hat sie ihre Tücken. Zuerst hat Volker Friedrich es mit einem Sattel probiert, doch damit blieb Kamel-Dame Natascha zu leicht an den Büschen hängen. Jetzt probiert Volker Kamelreiten ohne Sattel. Das haben Natascha und Hengst Sultan schon oft gemacht, doch irgendwie ist es diesmal nicht so ihr Tag. Tamarine ziehen um Mit großen Augen gucken die kleinen Kaiserschnurrbart-Tamarine so, als könnten sie kein Wässerchen trüben. Aber sie wissen genau, was sie wollen. Umziehen gehört offenbar nicht zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Jedenfalls wehren sie sich nach Kräften, als Doktor Michael Flügger und Thomas Feierabend sie in ihr neues Gehege bringen wollen. Dabei ist es dort viel geräumiger und schöner. Neues Unterrichtskonzept in der Pinguinschule Selbstständig Fische fressen, das sollen die kleinen Pinguine bei Dirk Stutzki erlernen. Deshalb hat er ihnen extra eine "Fischfress-Schule" gebaut, die durch einen Zaun vom großen Becken getrennt ist. Doch was machen die Pinguin-Eltern? Durch den Maschendraht füttern sie ihre Kinder heimlich weiter. Dirk beschließt: ein neues Unterrichtskonzept muss her. Kennenlernspiel mit Ara Eigentlich ist Ara Pepe ein zutraulicher Geselle, zumindest wenn Thomas Günther oder Sarah Kolbaum mit ihm für die Hagenbeck-Flugshow trainieren. Aber jetzt soll Ina Gooßen auch mitmachen. Und das bringt Pepe offenbar ein bisschen durcheinander. Erst nach viel gutem Zureden und jeder Menge Leckerlis traut sich Pepe auch auf Inas Hand. Kreative Orang-Utan-Ballspiele Irgendwo in den Pflanzenbeeten im Orang-Utan-Haus findet Claus Claussen einen alten Gummiball, ideales Affenspielzeug. Damit es keinen Streit gibt, bastelt Claus noch ein paar "Überraschungsröhrchen". So sind alle mit auspacken und eingehender Materialprüfung beschäftigt. Als der Ball schließlich kaputt ist, entdeckt Orang-Utan-Mädchen Leila, dass man damit die tollsten Sachen machen kann. Vielleicht beeindruckt das ja sogar Orang-Utan-Männchen Tuan?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.