Letters from Iwo Jima
15.01.2018 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Kriegsdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
General Tadamichi Kuribayashi (Ken Watanabe, Mi.) und die anderen Offiziere -- unter ihnen Hiroshi Watanabe (li.) als Leutnant Fujita -- haben unterschiedliche Vorstellungen von der Kriegsführung.
Vergrößern
Gefreiter Saigo (Kazunari Ninomiya) ist alles andere als ein Held und will nicht für sein Vaterland sterben.
Vergrößern
Gefreiter Saigo (Kazunari Ninomiya) am Esstisch mit seiner schwangeren Frau. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als lebendig aus dem Krieg zurückzukehren und sein Kind kennenzulernen.
Vergrößern
General Tadamichi Kuribayashi (Ken Watanabe) vor dem Berg Suribachi. Kuribayashi hat eine Zeit lang in den USA gelebt und stellt eine Vermittlerfigur dar.
Vergrößern
General Tadamichi Kuribayashi (Ken Watanabe) in japanischer Uniform. Trotz seiner Zeit in den USA ist er ein Patriot.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription, Synchronfassung, Produktion: Warner Bros. Pictures, Dream Works Pictures, Malpaso Productions, Amblin Entertainment
Originaltitel
Letters from Iwo Jima
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2006
Kinostart
Do., 22. Februar 2007
DVD-Start
Do., 21. Juni 2007
Spielfilm, Kriegsdrama

Letters from Iwo Jima

Der Angriff der Amerikaner auf die Insel Iwo Jima im Februar 1945 steht bevor. Darüber, wie die Vorbereitung darauf genau aussehen soll, herrscht Uneinigkeit. Während die Offiziere die Insel in einem offenen Kampf und vor allem an der Küste verteidigen wollen, ordnet General Kuribayashi das Graben von einem Tunnelsystem an.

Kuribayashi hat einige Monate in den USA gelebt und kennt den Feind. Er weiß, dass die japanischen Streitkräfte den Amerikanern zahlenmäßig stark unterlegen sind und sie höchstens mit einer ausgeklügelten Strategie besiegen können. Aber es geht um mehr, nämlich um die Frage, was es heißt, ein Patriot zu sein und für sein Land zu kämpfen.

Während der General angesichts der aussichtslosen Situation beim Berg Suribachi den Rückzug anordnet, widersetzt sich der Hauptmann seinen Befehlen und zwingt seine Männer zum Suizid. Auch vom Festland kommt die Ansage, dass es keine Unterstützung geben wird, die Soldaten aber heldenhaft bis zum Tod für ihr Land kämpfen sollen. Der Antiheld Saigo stellt die entscheidende Frage: "Was nützt ein toter Soldat dem Vaterland?"

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Frage nach der Menschlichkeit im Krieg

Saigo ist die zentrale Figur in "Letters from Iwo Jima". In Rückblenden wird gezeigt, wie der Bäcker unwillig zum Krieg eingezogen wird und seine schwangere Frau zurücklassen muss. Er ist alles andere als ein Patriot und sein einziges Ziel besteht darin, lebendig in die Heimat zurückzukehren.

"Letters from Iwo Jima" stellt die Frage nach der Menschlichkeit im Krieg. Auch hier ist der General eine Schlüsselfigur. Er hat nicht nur in den USA gelebt, sondern auch Freundschaften geschlossen und sieht in den Amerikanern mehr als nur den Feind. Schließlich sind alle Soldaten nur Menschen.

Der Trailer zu "Letters from Iwo Jima"

Darsteller

Roxanne Hart in "Lizenz zum Heiraten"
Roxanne Hart
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ken Watanabe Χρήστος Βουδούρης Tsuyoshi Ihara Hiroshi Watanabe Takumi Bando Yuki Matsuzaki Takashi Yamaguchi Eijiro Ozaki Nobumasa Sakagami Luke Eberl Sonny Saito Steve Santa Sekiyoshi Hiro Abe Toshiya Agata Toshi Toda Ken Kensei Ikuma Ando Akiko Shima Masashi Nagadoi Mark Moses Ryan Carnes Ryan Kelley Sam Arnold

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.