Lie to Me
Heute 01.10.2025 • 05:45 - 06:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Dr. Cal Lightman (Tim Roth)
Vergrößern
Wurde Susan (Allie Gonino) von einem Footballspieler vergewaltigt? Ihr Vater, Mr. Reed (John Carroll Lynch), ist fassungslos.
Vergrößern
Überraschend taucht Cals (Tim Roth) Exfrau Zoe Landau (Jennifer Beals) in seinem Büro auf und bittet ihn um Hilfe. Zoe ist Staatsanwältin und hat mit einem schwierigen Fall zu tun; in dem sie einfach nicht weiterkommt.
Vergrößern
Dr. Cal Lightman (Tim Roth, re.) begibt sich in den Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses, um Manny Trillo (Paul Calderon), den früheren Kopf einer brutalen Latino-Gang, zu befragen.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Lie to Me

Dr. Cal Lightman ist der Gründer und Leiter der "Lightman Corporation", einem Unternehmen mit einem höchst ungewöhnlichen Aufgabenfeld: Lightman und seine Mitarbeiter Dr. Gillian Foster und Eli Loker sind menschliche Lügendetektoren. Durch genaue psychologische und anthropologische Studien sind sie zu Spezialisten geworden, die anhand der Analyse von Gestik, Mimik und Körpersprache ihres Gegenübers mit großer Wahrscheinlichkeit feststellen können, wer lügt und wer die Wahrheit sagt. Staatliche Behörden und Ministerien wie die NASA und das FBI zählen zu den Kunden der "Lightman Corporation" - und da diese immer zahlreicher werden, benötigt Lightman zusätzliche Unterstützung, die er in der ehemaligen Flughafenpolizistin Ria Torres findet. Sie ist ein wahres und seltenes Naturtalent in Sachen Lügenerkennung und beherrscht ohne Studium das, was Lightman und seine Kollegen mühsam lernen mussten. Gleich in ihrem ersten Einsatz stellt Ria ihre Begabung unter Beweis. Gemeinsam mit Dr. Gillian Foster befragt sie den Kongressabgeordneten Zeb Weil, der unter Verdacht steht, regelmäßig in einem teuren Sexclub zu verkehren. Da Weil der Vorsitzende der Ethikkommission seiner Partei ist, fürchten seine Parteifreunde um den Ruf ihrer Fraktion. Ria trifft sich unter einem Vorwand mit dem Callgirl Melissa und entlockt ihr die Information, dass Weil tatsächlich zu ihren Kunden zählt. Als die Affäre kurze Zeit später an die Öffentlichkeit gerät, analysieren Gillian und Ria die Pressefotos von Weil - und kommen zu einer überraschenden, unerwarteten Erkenntnis... Unterdessen beginnt Dr. Cal Lightman im Auftrag der Staatsanwaltschaft mit der Beurteilung des 16-jährigen Highschool-Schülers James Cole. Ihm wird vorgeworfen, seine Lehrerin Susan McCartney ermordet zu haben. Bereits bei seiner ersten Unterredung mit dem Jungen kommen Cal allerdings Zweifel an James' Täterschaft. Seine Eltern gehören der strengen Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas an - und James' Vater Gerald war mit den pädagogischen Methoden der getöteten Lehrerin offenbar nicht einverstanden. Doch auch in Gesprächen mit dem Schuldirektor Castle und James' Mitschülern fallen Cal einige Ungereimtheiten auf...

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.