Lie to Me
11.11.2025 • 04:00 - 04:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Dr. Cal Lightman (Tim Roth) versucht seine verängstigte Tochter Emily (Hayley McFarland) zu beruhigen. Bei einem Bus-Attentat sind alle Passagiere und der Fahrer ums Leben gekommen.
Vergrößern
In Washington explodiert eine Bombe in einem Linienbus. FBI-Agent Ben Reynolds (Mekhi Phifer) wird zum Tatort gerufen.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Lie to Me

In Washington explodiert eine Bombe in einem Linienbus. Alle Passagiere und der Fahrer kommen dabei ums Leben. Kurze Zeit später bekennt sich die Terrorgruppe Al Quaida zu den Anschlägen und kündigt weitere Attentate an. Dr. Cal Lightman hatte bei seinem letzten Fall eine Vereinbarung mit dem FBI getroffen. Er behandelt deren Fälle nun mit Priorität und erhält dafür den äußerst fähigen Agenten Ben Reynolds als Verstärkung für sein Team. Gemeinsam mit Reynolds fahren Gillian und Cal nun zum Tatort und erfahren, dass bereits ein junger Mann als Täter identifiziert wurde. Außerdem hat man seinen Fußballtrainer, Sharif Hamza Ali, in Verdacht, den Jungen und möglicherweise weitere Mitglieder seines Vereins für Al Quaida rekrutiert zu haben. Cal erhält vom Direktor des FBI die Erlaubnis, bei der Befragung Alis anwesend zu sein, die die stellvertretende Direktorin Messler durchführt. Zu Cals Schrecken aber benutzt sie bei dem Verhör Foltermethoden. Cal unterbindet diese Praktik und führt anschließend ein Gespräch mit Ali - allerdings kommt er dabei zu dem Ergebnis, dass Ali nichts mit den Anschlägen zu tun hatte. Unterdessen befragen Gillian und Ria die Mitglieder einer Moschee, der auch der mutmaßliche Attentäter angehörte. Ria wendet einen Trick an, um die Männer aus der Fassung zu bringen. Doch noch bevor die Videoaufzeichnungen, die Gillian und Ria von den Gläubigen gemacht haben, analysiert werden können, wird der nächste Anschlag verübt...

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.