Liebe ist unberechenbar
15.01.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Romantikkomödie
Lesermeinung
ARD Degeto LIEBE IST UNBERECHENBAR
Der Forscher Leonard (Heino Ferch) und die Cafébetreiberin Judith (Tanja Wedhorn) haben wenig gemeinsam.
© ARD Degeto/Britta Krehl, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Britta Krehl" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Vergrößern
ARD Degeto LIEBE IST UNBERECHENBAR, am Freitag (15.01.21) um 20:15 Uhr und online first ab Mittwoch (13.01.21) um 20:15 Uhr in der ARD-Mediathek
Judith (Tanja Wedhorn), Prof. Leonard Damovsky (Heino Ferch) und sein Vater Franz Damovsky (Michael Gwisdek, re.).
© ARD Degeto/Britta Krehl, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Britta Krehl" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Vergrößern
ARD Degeto LIEBE IST UNBERECHENBAR, am Freitag (15.01.21) um 20:15 Uhr und online first ab Mittwoch (13.01.21) um 20:15 Uhr in der ARD-Mediathek
Wenn es um Mathe geht, ist Leonard (Heino Ferch, li.) in seinem Element: Luca (Jonathan Dannenberg) und Judith (Tanja Wedhorn) hören fasziniert zu.
© ARD Degeto/Britta Krehl, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Britta Krehl" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Vergrößern
ARD Degeto LIEBE IST UNBERECHENBAR, am Freitag (15.01.21) um 20:15 Uhr und online first ab Mittwoch (13.01.21) um 20:15 Uhr in der ARD-Mediathek
Franz (Michael Gwisdek, hinten) war für Leonard (Heino Ferch) selten ein guter Vater.
© ARD Degeto/Britta Krehl, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Britta Krehl" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Vergrößern
Originaltitel
Liebe ist unberechenbar
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Romantikkomödie

Mathe bis zum Happyend

Von Hans Czerny

Sie können offensichtlich gut miteinander und schicken sich an, ein neues Traumpaar des Fernsehens zu werden: 2018 drehten Tanja Wedhorn und Heino Ferch für das Erste den Italien-Trip "Liebe verjährt" miteinander, jetzt lassen sie die neue Paarkomödie "Liebe ist unberechenbar" folgen.

Professor Higgins lehrte einst seiner Eliza Doolittle, wie man richtig spricht: "Es grünt so grün ..." Dieser hier, Heino Ferch als mit Preisen gekürtes Mathematik-Genie Damovsky, versucht seiner Schülerin die Mathematik zu erklären. Zweck dieser Übung ist es, dem "Opfer", nämlich der Kellnerin des "Campus-Cafés" an einer Berliner Uni, dabei zu helfen, ihre Wohnung zu bewahren. Weil die Uni ab sofort nur noch wissenschaftliche Mitarbeiter als Mieter dulden will, wird Danovsky vom PR-Agenten der Uni als Mentor für Judith, die Kellnerin, eingeschleust. Sie soll Danovskys Mitarbeiterin werden. – Tanja Wedhorn und Heino Ferch geben als ungleiches Paar in "Liebe ist unberechenbar" ihr Bestes. Die Komik wirkt jedoch – kein Wunder bei diesem Plot – von Anfang an reichlich aufgesetzt.

Gwisdeks letzte Rolle

Vielleicht sind die Gegensätze doch einfach zu groß zwischen dem Mathematik-Genie, das bereits in früher Kindheit eine Sozialphobie davontrug und der – warum auch immer – stets kurz behosten Kellnerin vom Uni-Café, der ein Dauerlächeln samt unentwegtem Optimismus ins Gesicht geschrieben ist. Beide wollen dennoch ihren Bildungsauftrag erfüllen, der da lautet, bei Jugendlichen Interesse für die Mathematik zu wecken. Allen Erwartungen entgegen, findet Damovsky an Judith jedoch von allem Anfang an Gefallen – er wird ein leichtes Opfer ihrer Unwiderstehlichkeit.

Dass der Professor einen vormals berühmten, jetzt aber nur noch versoffenen Komödianten zum Vater hat, gibt dieser Freitagskomödie dann einen hübschen Dreh. Michael Gwisdek ist in dieser Altenrolle – laut ARD soll es gar die letzte vor seinem Tod im September 2020 gewesen sein – ein weiteres Mal umwerfend komisch. Frei nach dem Slogan: "Einmal berühmt, immer berühmt" versteht er sich mit Judith blendend und weist dem genervten Mathematiker den späten späten Weg zurück ins Leben. Schade, dass die Regie (Ingo Rasper) die Künstlichkeit des Wolkenkuckucks-Drehbuchs (Jörg Lühdorff) überdreht, statt sie zurückzunehmen. Auch auf dem Freitagsboulevard ist in solchen Fällen Understatement angebracht.

Liebe ist unberechenbar – Fr. 15.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.