Liebe und andere Unfälle
18.10.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Banker vs. Bäuerin oder Aktenmappe gegen Heugabel: Beat Marti als Banker Philipp und Lea Hadorn als Bäuerin Marie
Vergrößern
Hochmut kommt vor dem Fall: Banker Philipp (Beat Marti) braust in einen Heuwagen auf Maries Hof, den seine Bank soeben zur Versteigerung frei gegeben hat.
Vergrößern
L-R: Mutter Ursula (Heidi Maria Glössner) und Tochter Marie (Lea Hadorn) sind sich nicht ganz einig, wie sie den bewusstlosen Banker (Beat Marti) entsorgen sollen.
Vergrößern
Unfall auf dem Bauernhof: Beat Marti als Banker Philipp
Vergrößern
Originaltitel
Liebe und andere Unfälle
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2012
Kinostart
Fr., 20. Januar 2012
Fernsehfilm, Komödie

Liebe und andere Unfälle

Bäuerin Marie ist mit den Kreditzahlungen an ihre Bank im Verzug. Das kümmert sie zunächst wenig - bis der attraktive Banker Philipp die Wirtschaftlichkeit des Hofs prüfen soll. Er hat das Land bereits einem zahlungskräftigen Kunden versprochen. Doch wie es sich für eine waschechte romantische Komödie gehört, kommt schließlich alles ganz anders als gedacht. Philipp rechnet Marie minutiös vor, wie unrentabel ihr Bauernbetrieb ist, und droht ihr mit der Zwangsversteigerung, falls sie die Kreditschulden nicht innerhalb der gesetzten Frist zurückzahlen kann. Als Philipp siegessicher mit seinem Sportwagen vom Hof braust, fährt er in ein Schlagloch, kommt ins Schleudern und knallt gegen einen Heuwagen. In Panik holt Marie den Bewusstlosen in ihr Haus. Schließlich will sie die Situation retten und Hof, Haus und Buchhaltung subito in Ordnung bringen. Dass Philipp aufwacht und nicht mehr weiß, wer er ist, nützt Marie für sich und tischt ihm eine dicke Notlüge auf. Von nun an ist er Milchbauer Micky und Maries Ehemann - natürlich nur so lange, bis Marie ihre Papiere bereinigt und den Hof auf Vordermann gebracht hat. Das ist zumindest ihr Plan.

Weitere Darsteller
Lea Hadorn Beat Marti Aaron Hitz Heidi Maria Glössner Nino de Perrot Susanne Kunz Carol Schuler Andreas Matti Tiziana Jelmini Stefan Rutz

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.