Liebling, lass uns scheiden
01.10.2025 • 20:10 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Liebling, lass uns scheiden
Vergangene Zeiten:
Marco Rima als Oliver, Esther Schweins als Franzi
Vergrößern
Liebling, lass uns scheiden
Die Jugendliebe bringt Lebensfreude zurück:
Noémi Kocher als Sophie, Marco Rima als Oliver
Vergrößern
Liebling, lass uns scheiden
Da war die Ehe noch in Ordnung:
Esther Schweins als Franzi, Marco Rima als Oliver (vorne r.)
Vergrößern
Andrea Zogg als Willy, Marco Rima als Oliver
Vergrößern
Originaltitel
Liebling, lass uns scheiden!
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Kinostart
So., 05. Dezember 2010
Spielfilm, Komödie

Liebling, lass uns scheiden

Oliver Klaus kann es nicht fassen: Seine Frau Franziska will sich von ihm trennen. Er dachte, der Besuch beim Paartherapeuten Sondheim solle über ein paar kleinere Eheprobleme hinweg helfen. Doch Franziska spricht Klartext: Aus dem kreativen Kerl mit Ecken und Kanten, in den sie sich einst verliebt hat, ist ein frustrierter Jammerlappen geworden. Oliver ist sicher, dass sie einen anderen hat. Genug Möglichkeiten hätte sie ja. Schliesslich ist Franziska als erfolgreiche Geschäftsfrau oft unterwegs und wird von Maik, dem gut aussehenden Juniorchef ihrer Firma, umworben. Oliver, der seinen Traum, als Kunstmaler erfolgreich zu sein, für Franziskas Karriere geopfert hat, ist völlig am Ende und sucht Rat bei seinem homosexuellen Freund Willy. Doch dieser hat selbst Probleme. Zum einen will er die Urne mit der Asche seiner toten Mutter los werden, ohne dafür bezahlen zu müssen, und zum anderen sehnt er sich nach einer festen Beziehung. Während Franziska mit Maik für ein paar Wochen geschäftlich in London weilt, trifft Oliver seine alte Jugendliebe, die hübsche Sophie, eine erfolgreiche Galeristin. Sie ermutigt Oliver, wieder mit dem Malen anzufangen, und stellt ihm eine Ausstellung in ihrer Galerie in Aussicht. Die beiden kommen sich aber auch privat näher. Oliver legt "den Hausmann" ab und entwickelt sich wieder zum alten Draufgänger, der er einmal war. In London kommen bei Franziska derweil Zweifel auf, ob Maik wirklich eine Alternative zu Oliver ist. Doch als sie zurückkehrt, um es mit Oliver noch einmal zu versuchen, willigt dieser überraschend in die Scheidung ein. Franziska kann es nicht fassen. Sie ist überzeugt, dass er eine andere hat. Sophie öffnet Oliver schliesslich die Augen. In einer waghalsigen Aktion versucht Oliver, Franziska davon abzuhalten, über Weihnachten mit Maik nach Dubai zu fliegen. Doch er kommt zu spät, das Flugzeug ist bereits weg. Geknickt kehrt er nach Hause zurück. Doch Franziska hat ihre Meinung geändert - sie ist schon zu Hause und wartet auf ihre grosse Liebe.

Der Trailer zu "Liebling, lass uns scheiden"

Darsteller

So, ihr Schaben, ab ins Täschchen! Esther Schweins führt Übles im Schilde
Esther Schweins
Stefan Gubser als Kantonspolizist Reto Flückiger
in "Tatort - Der Polizistinnenmörder"
Stefan Gubser
Mark Keller
Mark Keller
Weitere Darsteller
Eva Habermann Marco Rima Andrea Zogg Nadja Brenneisen Basil Eidenbenz Gino Haegler Noémie Kocher Greg Orvis Prashant Prabhakar Hubertus Geller Salvatore Greco Noemi Solombrino Glen Wilson

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.