Ligurien - Dolce Vita an der italienischen Riviera
19.06.2025 • 12:50 - 14:20 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Genua ist die Hauptstadt Liguriens und berühmt für seine lange Geschichte, seine imposante Altstadt - und seine Musik: Susanna Roncallo musiziert fast jeden Tag mit ihrer Gitarre in den Straßen der Hafenmetropole Genua.
Vergrößern
Ausblick aus dem Restaurant La Brinca. Es liegt in Ne, einem kleinen Bergdorf im Hinterland von Genua und ist laut Guide Michelin eine der besten Trattorien Italiens.
Vergrößern
Heydi Bonanini ist einer der letzten hauptberuflichen Winzer der Cinque Terre.
Vergrößern
Franco Boeri baut ausschließlich Taggiasca Oliven an. Die robusten Bäume können bis zu 15 Meter hoch werden und mehr als 600 Jahre lang Früchte tragen.
Vergrößern
Originaltitel
Traumziele: Ligurien - Dolce Vita an der italienischen Riviera
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Ligurien - Dolce Vita an der italienischen Riviera

Traumhafte Buchten, malerische Städte und romantische Klippen: Ligurien ist einer der spektakulärsten Küstenabschnitte Italiens. Eine Region wie ein Gemälde, eingerahmt von Bergen und Meer. Die Italienische Riviera, wie der Küstensaum zwischen Frankreich und der Toskana heißt, ist ein Sehnsuchtsziel für Millionen Urlauber:innen aus aller Welt. Die Dokumentation ist eine Reise entlang der Küste, ein Porträt dieser faszinierenden Landschaft und seiner Bewohner:innen: vom Westen mit dem mondänen Seebad San Remo über Genua, der Hauptstadt Liguriens und Unesco-Welterbe, bis zur beliebten Halbinsel Portofino und dem Nationalpark Cinque Terre mit seinen fünf pittoresken Fischerdörfern. Vorgestellt werden Menschen, die auf besondere Weise mit Ligurien und seiner Kultur verbunden sind. Menschen, denen es gelungen ist, die Balance zwischen Moderne und Tradition zu finden. Menschen, die Lust machen auf das Dolce Vita an der Italienischen Riviera.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.