Werkzeugpflege im Winter In der ersten Sendung des neuen Jahres geht es unter anderem um die Pflege von Gartenwerkzeugen. Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig besucht eine Schmiede in Crostwitz in der Oberlausitz. Dort lässt sie sich zeigen, wie die verschiedensten Gartengeräte richtig in Schuss gehalten werden. Sandarium für Wildbienen: Insekten-Paradies im Garten Wildbienen benötigen nicht nur Nisthilfen - sie brauchen den richtigen Boden! Ein Sandarium soll ihnen dabei helfen. Wie so ein Bereich, der Wildbienen beim Brüten unterstützt, in einem naturnahen Garten angelegt wird, zeigen wir in der neuen Ausgabe unserer Ratgeber-Sendung. Abschied von Rasengittersteinen: Gartenboden retten Für Anna Helm ist ihr Garten eine grüne Entspannungsoase für den Alltag direkt vor der Haustür. Sie setzt auf heimische Pflanzen, um ihre Gartenflächen ökologisch und nachhaltig zu gestalten - ein kleines Paradies inmitten der Stadt
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.