Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
29.03.2024 • 19:15 - 20:15 Uhr
Info, Kirche + Religion
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Kirche + Religion

Warum glauben Menschen an Gott?

Von Elisa Eberle

Pünktlich zum Osterfest widmet sich Christopher Clark in einem neuen "Terra X"-Dreiteiler der Geschichte und der Bedeutung von Religionen. Los geht es am Karfreitag mit der Frage: "Wie entstand der Glaube?"

Zugegeben: Die gesellschaftliche Akzeptanz des religiösen Glaubens war schon einmal besser. Nicht nur in Deutschland hadern viele Christinnen und Christen mit den Missbrauchsvorwürfen gegen Würdenträger ihrer Konfessionen, während anderorts noch immer im Namen des Allmächtigen Kriege geführt oder Anschläge verübt werden. Vielleicht gerade deshalb widmet sich Christopher Clark pünktlich zum Osterfest bei "Terra X" dem Thema "Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen". Die erste Folge "Der göttliche Funke – Wie entstand der Glaube?" ist am Karfreitag im ZDF zu sehen.

Auf Reisen nach Afrika, in den Nahen Osten und nach Asien möchte der Historiker mehr über die Ursprünge heutiger Religionen erfahren. Erste Ansätze heutiger Glaubensrituale, so erfährt man, gab es bereits in der Steinzeit. Doch nicht nur der historische Hintergrund heutiger Religionen interessiert den gebürtigen Australier: Im Gespräch mit Fachleuten wie dem Prähistoriker Hermann Parzinger möchte er auch mehr über den Zusammenhang zwischen der Konzentration auf einen Gott und weltlicher Machtgefüge erfahren.

Welchen Einfluss hat der Glaube auf die Welt?

Mit dem Judentum, dem Christentum und dem Islam sind drei der insgesamt fünf dominierenden Weltreligionen monotheistisch. Das heißt sie glauben an jeweils einen Gott. Hindus hingegen verehren mehrere Götter, während der eng verwandte Buddhismus ganz ohne Gott auskommt. Warum ausgerechnet das Christentum so erstarken konnte und woher die Konkurrenz zum Islam rührt, untersucht Christopher Clark im zweiten Teil der "Terra X"-Reihe "Ein Gott für alle? – Warum der Glaube an einen einzigen Gott?" (am Ostersonntag, um 19.15 Uhr).

"Gott und die Mächtigen – Wie verändern Religionen die Welt?", fragt Christopher Clark schließlich im dritten Teil (am Ostermontag, um 19.15 Uhr). Dabei wirft der 64-Jährige einen Blick auf den Dreißigjährigen Krieg im 17. Jahrhundert, aber auch auf jüngere Ereignisse wie den Sturm auf das Kapitol in Washington 2021, bei dem christliche Symbole eine große Rolle spielten.

Terra X: Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen – Fr. 29.03. – ZDF: 19.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.