Mädchenbande
19.09.2025 • 00:50 - 02:40 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die Mädchebande, v.l.n.r.: Fily (Marietou Toure), Adiatou (Lindsay Karamoh), Marieme (Karidja Touré), Lady (Assa Sylla)
Vergrößern
Marieme (l, Karidja Touré) mit Ismael (Idrisse Diabaté).
Vergrößern
Marieme (l, Karidja Touré) und ihre Schwester Bébé (Simina Soumaré) fahren mit dem Zug nach Hause.
Vergrößern
Sophie genannt "Lady" (l, Assa Sylla) und Marieme genannt "Vic" (r, Karidja Touré) tanzen zusammen zu einem Rapsong.
Vergrößern
Originaltitel
Bande de filles
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 26. Februar 2015
Spielfilm, Drama

Mädchenbande

Ich will nicht so sein, wie alle anderen. Normal". Doch die Optionen von Marieme sind begrenzt. Zu Hause muss sie sich um ihre jüngeren Schwestern kümmern, weil die Mutter Überstunden als unterbezahlte Putzkraft schiebt. Außerfamiliär ist es nicht besser. In der Nachbarschaft geben Jungs den Ton an und die Schule ist eine Sackgasse. Doch dann wird sie Teil einer coolen Mädchengang, die sich Freiheiten nimmt, von denen Marieme bislang nur träumte. Fortan heißt sie Vic und das Leben macht Spaß: Vic schwänzt den Unterricht, verändert ihr Äußeres und legt sich mit rivalisierenden Banden an. Das neue Leben soll Mariemes Weg in die Unabhängigkeit sein. Dabei besteht ihre Strategie in der stolzen Aneignung unterschiedlicher Rollenmodelle, die in etwa den gängigen Klischees entsprechen."

Der Trailer zu "Bande de filles"

Weitere Darsteller
Karidja Touré Assa Sylla Lindsay Karamoh Mariétou Touré Idrissa Diabaté Cyril Mendy Tia Diagne Rabah Nait Oufella Damien Chapelle Simina Soumaré Dielika Coulibaly Djibril Gueye Binta Diop Chance N'Guessan Nina Mélo Elyes Sabyani Halem El Sabagh Nassereba Keita

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.