Mama Fuchs und Papa Dachs
27.10.2025 • 09:35 - 10:10 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Matteo hat sich verletzt, er muss aufgeben und einen Ersatz für die Waldspiele suchen.
Vergrößern
Rosie gibt nach, Matteo hat beim Auslosen gewonnen und darf für die Familie bei den Waldspielen antreten.
Vergrößern
Rosie hat es geschafft, sie hat das Rennen für die Familie gewonnen.
Vergrößern
Biva und Rosie haben einen leeren Bau gefunden und überlegen, wie sie ihn nutzen können.
Vergrößern
Originaltitel
The Fox Badger Family
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
4+
Serie, Animationsserie

Mama Fuchs und Papa Dachs

Rosie und Matteo halten zusammen: Matteo kann es nicht fassen: Da kommt seine neue Schwester und will bei den Waldspielen für die Familie antreten. Dabei ist es doch - wie in jedem Jahr - seine Aufgabe, die Ehre der Familie zu verteidigen. Aber, nur ein Kind darf für die ganze Familie antreten und muss alle Wettbewerbe bestreiten. Rosie ist begeistert und überzeugt, sie wird besser als Matteo abschneiden. Weil sich beide nicht einigen können, muss das Los entscheiden. Matteo gewinnt und wird das Team Füchse-und-Dachse vertreten. Schnell merkt er aber, dass die Aufgaben gar nicht so einfach sind, und er kämpft sich von Aufgabe zu Aufgabe. Ein Zufall verhilft Rosie doch noch zu ihrer großen Chance, denn Matteo hat sich verletzt. Kann sie die Situation retten und einen Sieg für die neue Familie erringen? Ein Bau für alle Freunde: Rosie freut sich, wenn sie ihren echten Vater treffen kann, denn sie vermisst ihn sehr. Doch heute kann sie Bruno mal wieder ihn nicht finden und Rosie ist sehr traurig. Ihre beste Freundin Biva möchte bei der Suche helfen, aber die Mädchen entdecken nur einen verlassenen Bau. Die Mädchen haben eine Idee. Wenn sie diesen Bau für Rosies Vater gemütlich einzurichten, dann könnte er doch dort wohnen, wenn er Rosie besucht. Leider entdecken auch Rosies neuen Dachsbrüder Matteo und Luis den Bau; sie wollen ihn als Spielzimmer für alle ihre Freunde benutzen. Mit einigen Tricks gelingt es den Mädchen, die Jungen aus dem Bau zu vertreiben. Als alles für Brunos Einzug vorbereitet ist, kann er die Überraschung endlich ansehen. Wie wird er reagieren? Luis, der Sammler: Dachspapa Edmund ist wütend, denn Luis hat seine riesige Kieferzapfensammlung im Gästezimmer versteckt. Aber da kann sie nicht bleiben, denn Oma und Opa Fuchs kommen zu Besuch und wollen auch im Bau übernachten. Nun wird alles vorbereitet werden und Luis muss einen neuen und sicheren Platz für seine zahlreichen Lieblingsstücke finden. Aber das ist gar nicht so einfach, wie er denkt. Als Opa Fuchs bei einem Spaziergang in eine gefährliche Situation gerät, schmiedet er zusammen mit Rosie und Matteo einen Plan, um Rosies Opa zu verteidigen. Können die Kinder Opa Fuchs aus der Gefahr retten?

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.