Mankells Wallander - Abschied
27.10.2017 • 23:30 - 01:00 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Kommissar Wallander (Krister Henriksson) hat einen schweren Weg vor sich.
Vergrößern
Kommissar Wallander (Krister Henriksson) hat herausgefunden, dass sein Vorgesetzter Lennart Mattson (Sven Ahlström) korrupt ist.
Vergrößern
Kurt Wallander (Krister Henriksson) erhält Unterstützung von der ehrgeizigen Polizistin Jenny Blom (Linda Ritzén) aus Malmö.
Vergrößern
Linda Wallander (Charlotta Jonsson) und ihr Mann Hans (Leonard Terfelt) fragen sich, was mit Wallander los ist.
Vergrößern
Kommissar Wallander (Krister Henriksson) hat mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Vergrößern
Martinsson (Douglas Johansson, links), Linda Wallander (Charlotta Jonsson) und Svartman (Fredrik Gunnarson) verabschieden ihren langjährigen Vorgesetzten.
Vergrößern
Originaltitel
Sorgfågeln
Produktionsland
Deutschland / Schweden
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Mankells Wallander - Abschied

Die bevorstehende Schließung der Polizeistation drückt auf die Stimmung der Kollegen in Ystad. Wallander ist in letzter Zeit ohnehin gereizt, doch das liegt an seiner fortschreitenden Alzheimer-Erkrankung, über die bislang nur seine Tochter Linda Bescheid weiß. Trotz eindringlicher Warnung der Ärztin, er möge endlich kürzertreten, stürzt der Kommissar sich mit Feuereifer in die Arbeit.

Paolo Salino wurde entführt, doch es gibt seltsamerweise keine Lösegeldforderung. Der zwielichtige Besitzer eines Nobelrestaurants gilt als mutmaßlicher Drogendealer, gegen den die fähige junge Kollegin Jenny Blom (Linda Ritzèn) aus Malmö seit geraumer Zeit ermittelt. Da jeder ihrer Informanten enttarnt wurde, vermutet sie, dass Salino von einem korrupten Kollegen in der Führungsetage gedeckt wird.

Als sich herausstellt, dass Jenny selbst ihn entführte, um den Namen dieses Verräters zu erfahren, kann Wallander sie zur Freilassung Salinos bewegen. Unterdessen erfährt Dienststellenleiter Mattson von Wallanders Erkrankung und zwingt ihn zur Demission. Beim Räumen des Schreibtischs begegnet Wallander Salinos kleiner Tochter Iris . Von ihr erfährt er, dass ein großer Freund Salinos sich in unmittelbarer Nähe befindet.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.