Die 115 Inseln und Inselchen, die die Seychellen ausmachen, bieten eine atemberaubende Vielfalt an Pflanzen, seltenen Tieren und palmengesäumten Stränden. Hier wachsen die legendären Coco de Mer-Palmnüsse mit Früchten von bis zu 20 Kilo Gewicht und riesige wilde Landschildkröten knabbern nach Herzenslust an Mangrovenfrüchten. Der Archipel wurde erstmals Ende des 18. Jahrhunderts besiedelt. Heute beweist ein sehr buntes Potpourri von Völkern in diesem Zwergstaat, wie friedlich verschiedene Kulturen nebeneinander leben können. Dreimal wöchentlich absolviert der Dampfer "MV Espoir" die Fahrt von der Hauptinsel Mahé nach Praslin und zurück. Ein Schiff für alle und praktisch alles: Gebrauchtwagen, Toilettenpapier, Pferde, Fahrräder, Möbel - die Espoir transportiert Waren aller Art. Nur Kokosnüsse stellen manchmal ein Problem dar, da es viel zu viele davon gibt. Wohin damit? Der beste Platz ist zweifellos Hubert Roumiens Virgin Coconut Oil Laboratory, versteckt im Mahé-Dschungel. Stroh wird zu Gold bei Seaweed Seychelles! Dort sammelt Benjamin Port Louis Seetang und extrahiert flüssigen Dünger daraus.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.