Im Keller des Antiquariats von Anders Ternrud stoßen Maria Wern und ihr Team auf ein verstecktes Verlies. Wer dort vor Jahren hilflos einkerkert war, ist den Ermittler:innen zunächst rätselhaft. Auch Ternruds Sohn Peter und Ternruds ehemaliger Geschäftspartner Birger Gustavsson können oder wollen kein Licht ins Dunkel bringen. Als ein früherer Bekannter des Ermordeten auf gleiche Weise ums Leben kommt, ist für die Kommissarin klar, dass jemand gnadenlos Vergeltung übt. Der schreckliche Fall setzt Maria Wern stark zu. Sie schläft kaum noch und steht vor einem Burn-out, was auch ihren Sohn Emil belastet. Ihr väterlicher Chef Hartman wirkt auf sie ein, ihr Leben ins Reine zu bringen. Maria kann jedoch nicht loslassen. Sie ahnt, dass die Mordserie noch nicht zu Ende ist. Ihr Gerechtigkeitssinn lässt sie befürchten, dass ein Mensch für Rachetaten erneut hinter Gitter soll. Kopflos startet die Kriminalinspektorin einen Alleingang, bei dem sie ihren Job aufs Spiel setzt.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.