Die idyllische Insel Gotland ist in der Mittsommernacht ein beliebtes Campingparadies für Familien mit kleinen Kindern. Mit dem Tod einer zweifachen Mutter beginnt für Maria Wern ein komplizierter Fall, der frische Wunden schmerzen lässt. Eva Röse zeigt im dritten Film der Staffel gleichermaßen die verwundbare und die unbeugsame Seite der charismatischen Titelheldin. Zum ersten Mal führt die Hauptdarstellerin - im Zusammenspiel mit Johan Lundin - auch Regie. Das Drehbuch von Inger Scharis basiert auf den Figuren von Bestsellerautorin Anna Jansson und bietet einen dramatischen Showdown. Nach dem gewaltsamen Tod einer Joggerin in der Nähe eines Campingplatzes steht Maria Wern (Eva Röse) ein schwerer Gang bevor. Die Kriminalkommissarin muss den beiden Kindern der alleinerziehenden Malin Forsman (Louise Ryme) die traurige Nachricht überbringen. Die Kommissarin und ihr Kollege Arvidsson (Peter Perski) gehen davon aus, dass Malin den Täter kannte. Der Kioskbesitzer Kenta Berg (Erik Ehn) und der Camper Fredde Nykuist (Victor Ståhl Segerhagen) schwärzen einander an. Als Verdächtiger kommt jedoch ein junger Mann in den Fokus: Love Jonsson (Kalle Einarsson), der als Stalker aufgefallen ist. Obwohl bei ihm ein Kleidungsstück mit belastenden Blutspuren gefunden wird, ermittelt die Kripo in andere Richtungen. Auch Gerüchten über Malins Affäre mit Hannes Sahlberg (Jörgen Thorsson), der mit seiner hochschwangeren Frau Jenny (Emma Broomé) und seinen Kindern auf dem Campinglatz Urlaub macht, müssen die Ermittler nachgehen. Unterdessen muss Maria vor der Innenrevision eine Aussage machen, die ihren Partner Sebastian (Erik Johansson) belasten kann. Obwohl seine Zukunft davon abhängt, geht sie einem Gespräch aus dem Weg … Den vierten Film der Reihe zeigt Das Erste am 24. August 2025: "Maria Wern, Kripo Gotland - Schatten der Vergangenheit".
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.