Marie fängt Feuer
09.05.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Heimatfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Heimatfilm

Lustpartie im Blauen Land

Von Wilfried Geldner

Erster von zwei neuen Filmen mit Christine Eixenberger als Feuerwehrfrau von Wildegg und Leiterin einer Bürgersprechstunde in Weilheim. Marie kümmert sich um ihr eigenes Liebesglück – und um einen hoch verschuldeten allein erziehenden Witwer und seine Kinder.

Es dauert nicht lange, bis die Feuerwehrfrau Marie Reiter (Christine Eixenberger) mit ihrem Verlobten Stefan (Stefan Murr) im elften Film der ZDF-Reihe "Marie fängt Feuer" zu einem neuen Einsatz gerufen wird (Buch und Regie: der in Wien lebende Südtiroler Hans Hofer). Gerade noch hatten sie bei einer Lustpartie im Kahn der Liebe gefrönt, da kommt die Meldung: "Zwei Kinder verschollen!" Wer sonst sollte die bei ihrer Piraten-Kaperfahrt gekenterten Kinder auf einer bewaldeten Insel ausfindig machen als die "Heldin" Marie? Wie gut, dass Marie auch gleich noch eine Sprechstunde für die Sorgen der Bürger hat. Mit ihrer ganzen Erfahrung erkennt sie sofort, dass der gestresste Vater der Kleinen große Probleme hat.

Aber auch Marie selbst sieht sich in einer Art Zwickmühle gefangen: Stefan, ihr Liebster, hat einen Seitensprung begangen, der nicht ohne Folgen blieb. Nun will ihn der "Seitensprung" zurück, Stefan bleibt aber hart: Marie für immer! Es war eine einmalige Angelegenheit. So sind sie fortan zu dritt: der Stefan, die Marie und Max, ihr Sohn, um den sich der in Australien weilende Vater so gar nicht gekümmert hat. Unterm Sternenhimmel ("König der Löwen"!) wird dieses Glück geradezu feierlich beschworen. Dagegen kommt keine noch so schlechte Lateinnote Maxens an.

Der Kosmos im Traumland Wildegg ist riesengroß. Die Großeltern – Wolfgang Fierek als Musterschüler in Latein, Saskia Vester als Matrone, welche ihre Tochter Marie verteidigt – mischen kräftig-bayrisch mit. Jürgen Tonkel und David Zimmerschied bilden als Bürgermeister und dessen Gehilfe ein durchaus komisches Slapstick-Pärchen. Dazu die schöne Landschaft (gedreht wurde wieder im "blauen Land" zwischen Weilheim und Garmisch) ... Wer sich also einmal eingelassen hat auf diese Herzkino-Traumwelt am Sonntagabend, kommt nicht mehr so leicht heraus.

Vorsicht nur, in den ersten zehn Minuten denkt man trotz Eierkuchen-Titelsong, es schlafen einem die Füße ein. Aber mit Fortdauer ist man einigermaßen fasziniert von der Chuzpe, mit der Eixenberger und Konsorten ihr unbekümmertes Heimattheater betreiben. Man kennt sich, ein paar Wortfetzen im Drehbuch reichen – und man ist nicht zuletzt dank Eixenbergers treuherzigem Augenaufschlag mittendrin in den großen und kleinen Wildegger Dramen.

Marie fängt Feuer – Spiel des Lebens – So. 09.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.