Marie fängt Feuer
20.10.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Heimatfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Heimatfilm

Ein Neustart auf vielen Ebenen

Von Elisa Eberle

Die ZDF-Heimatfilmreihe "Marie fängt Feuer" startet mit vier neuen Filmen in den Herbst: Auf einem neuen Sendeplatz erwarten jene Marie (gespielt von Christine Eixenberger) berufliche, aber auch private Veränderungen.

Fast alles neu – so lautet das Motto für die ZDF-Heimatfilmreihe "Marie fängt Feuer" in diesem Herbst. Gleich vier neue Geschichten mit der mutigen Titelheldin (Christine Eixenberger) aus Oberbayern sind für den Zeitraum zwischen Mitte Oktober und Mitte November im wöchentlichen Ausstrahlungsrhythmus geplant – doch nicht wie bislang im Rahmen vom "Herzkino" am Sonntagabend, sondern auf einem neuen Sendeplatz.

Die Primetime am Donnerstagabend teilt sich "Marie fängt Feuer" künftig mit Erfolgsformaten wie "Die Bergretter" und "Der Bergdoktor". Hinsichtlich der Einschaltquoten erreichten beide Formate zuletzt Spitzenwerte von 6,1 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ("Die Bergretter" im Dezember 2021) und 7,18 Millionen (Durchschnittswert von der 14. Staffel "Der Bergdoktor"). "Marie fängt Feuer" bewegte sich hingegen bislang zwischen 3,95 Millionen und 5,08 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern, was in etwa der durchschnittlichen Reichweite aller "Herzkino"-Filme (4,45 Millionen im Jahr 2018) entspricht. Der Sendeplatzwechsel könnte sich also auszahlen.

"Der Neustart wird in allem sichtbar"

Doch auch inhaltlich steuert die Heimatfilmreihe neue Ufer an: "Marie fängt Feuer – Ungewisse Zukunft" lautet der leicht prophetische Titel des 15. Films der Reihe. Damit könnten sowohl die persönliche Zukunft der Protagonistin als auch die Zukunft einer befreundeten Familie gemeint sein: Gottfried (Heikko Deutschmann) und Simone Schuster (Muriel Baumeister) kümmern sich hingebungsvoll um ihren Pflegesohn Jakob (Valentin Thatenhorst). Doch Jakobs leibliche Mutter Tamara Berger (Lo Rivera) möchte das Sorgerecht zurück. Als die Schusters von Tamaras Ambitionen erfahren, fliehen sie mit Jakob in die Berge. Doch statt dem Jungen zu helfen, bringt der Ausflug Jakob in ernsthafte Gefahr ... Kann Marie rechtzeitig helfen?

Auch privat läuft für Maries Familie nicht alles rund: Obwohl der Geburtstermin von Stefans (Stefan Murr) unehelichem Kind mit Rita (Nicole Gerdon) immer näher rückt, hat sich Marie dazu entschieden, bei ihrem Mann zu bleiben. Doch schon im kommenden Film "Das zweite Ich" (Donnerstag, 27. Oktober, 20.15 Uhr) wird sie ihr privates wie berufliches Leben überdenken. "Auf die neuen Folgen sind wir deshalb besonders stolz, weil der Neustart in allem sichtbar wird", sagt die Hauptdarstellerin Christine Eixenberger: "Tempo und Spannung werden deutlich erhöht, gesellschaftsrelevante Themen wie der Klimawandel und die damit verbundene, absolute Notwendigkeit der Freiwilligen Feuerwehr werden besprochen. Und das alles trifft auf ein hohes Maß an Emotionalität." Sie freue sich "narrisch" auf die Reaktionen des Publikums.

Marie fängt Feuer – Do. 20.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.