Marie fängt Feuer
20.10.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Heimatfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Heimatfilm

Ein Neustart auf vielen Ebenen

Von Elisa Eberle

Die ZDF-Heimatfilmreihe "Marie fängt Feuer" startet mit vier neuen Filmen in den Herbst: Auf einem neuen Sendeplatz erwarten jene Marie (gespielt von Christine Eixenberger) berufliche, aber auch private Veränderungen.

Fast alles neu – so lautet das Motto für die ZDF-Heimatfilmreihe "Marie fängt Feuer" in diesem Herbst. Gleich vier neue Geschichten mit der mutigen Titelheldin (Christine Eixenberger) aus Oberbayern sind für den Zeitraum zwischen Mitte Oktober und Mitte November im wöchentlichen Ausstrahlungsrhythmus geplant – doch nicht wie bislang im Rahmen vom "Herzkino" am Sonntagabend, sondern auf einem neuen Sendeplatz.

Die Primetime am Donnerstagabend teilt sich "Marie fängt Feuer" künftig mit Erfolgsformaten wie "Die Bergretter" und "Der Bergdoktor". Hinsichtlich der Einschaltquoten erreichten beide Formate zuletzt Spitzenwerte von 6,1 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ("Die Bergretter" im Dezember 2021) und 7,18 Millionen (Durchschnittswert von der 14. Staffel "Der Bergdoktor"). "Marie fängt Feuer" bewegte sich hingegen bislang zwischen 3,95 Millionen und 5,08 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern, was in etwa der durchschnittlichen Reichweite aller "Herzkino"-Filme (4,45 Millionen im Jahr 2018) entspricht. Der Sendeplatzwechsel könnte sich also auszahlen.

"Der Neustart wird in allem sichtbar"

Doch auch inhaltlich steuert die Heimatfilmreihe neue Ufer an: "Marie fängt Feuer – Ungewisse Zukunft" lautet der leicht prophetische Titel des 15. Films der Reihe. Damit könnten sowohl die persönliche Zukunft der Protagonistin als auch die Zukunft einer befreundeten Familie gemeint sein: Gottfried (Heikko Deutschmann) und Simone Schuster (Muriel Baumeister) kümmern sich hingebungsvoll um ihren Pflegesohn Jakob (Valentin Thatenhorst). Doch Jakobs leibliche Mutter Tamara Berger (Lo Rivera) möchte das Sorgerecht zurück. Als die Schusters von Tamaras Ambitionen erfahren, fliehen sie mit Jakob in die Berge. Doch statt dem Jungen zu helfen, bringt der Ausflug Jakob in ernsthafte Gefahr ... Kann Marie rechtzeitig helfen?

Auch privat läuft für Maries Familie nicht alles rund: Obwohl der Geburtstermin von Stefans (Stefan Murr) unehelichem Kind mit Rita (Nicole Gerdon) immer näher rückt, hat sich Marie dazu entschieden, bei ihrem Mann zu bleiben. Doch schon im kommenden Film "Das zweite Ich" (Donnerstag, 27. Oktober, 20.15 Uhr) wird sie ihr privates wie berufliches Leben überdenken. "Auf die neuen Folgen sind wir deshalb besonders stolz, weil der Neustart in allem sichtbar wird", sagt die Hauptdarstellerin Christine Eixenberger: "Tempo und Spannung werden deutlich erhöht, gesellschaftsrelevante Themen wie der Klimawandel und die damit verbundene, absolute Notwendigkeit der Freiwilligen Feuerwehr werden besprochen. Und das alles trifft auf ein hohes Maß an Emotionalität." Sie freue sich "narrisch" auf die Reaktionen des Publikums.

Marie fängt Feuer – Do. 20.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.