Marie fängt Feuer
13.03.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Heimatfilm
Lesermeinung
Die drei von der Feuerwehr: Florian (Xiduo Zhao, links), Marie (Christine Eixenberger) und Peter (Stephan Luca) sind auf der Suche nach den verschwundenen Jungen.
Vergrößern
Conny (Casper von Bülow, links), Leon (Tim Offerhaus, zweiter von links), Roman (Jason Elvis Klare, zweiter von rechts) und Nick (Timothy Scannell) dröhnen sich mit Pilzen zu, bevor sie sich in die Höhle begeben. Wenig später wird ein Steinschlag den Ausgang versperren.
Vergrößern
Marie (Christine Eixenberger) und ihr Kindheitsfreund und Vizekommandant Peter (Stephan Luca) sind ein eingespieltes Team, in jeglicher Hinsicht.
Vergrößern
Kai Borsig (Kai Schumann), Leiter der Bergwacht, gibt sich anfangs mehr als selbstbewusst und möchte, dass der Einsatz so läuft, wie er sagt. Nachdem er sich verletzt hat, ist er schnell kleinlaut und bereit zur Zusammenarbeit.
Vergrößern
Beim Einsatz in der Höhle bekommt Florian (Xiduo Zhao, links) Probleme mit seinen Nerven. Peter (Stephan Luca) redet ihm gut zu.
Vergrößern
Als Kommandantin der Feuerwehr beantwortet Marie (Christine Eixenberger, links) den Reportern Schinke (Sebastian Winkler, zweiter von rechts) und Lissa (Amira Aly) ihre Fragen zum Rettungseinsatz.
Vergrößern
Rettungssanitäter Markus (Thomas Unger, zweiter von rechts) unterstützt Marie und Peter (Stephan Luca, rechts) bei der Bergung der eingeschlossenen Jungen. Einer von ihnen ist Markus' Sohn.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Fernsehfilm, Heimatfilm

Höhlendrama in den Bergen

Von Susanne Bald

Eine Gruppe Jugendlicher wird in einer Höhle verschüttet. Das Risiko ist für die Einsatzkräfte rund um Feuerwehr-Kommandantin Marie (Christine Eixenberger) groß, die Zeit drängt. Die vier neuen Folgen der ZDF-Reihe "Marie fängt Feuer" sind immer donnerstags auf dem "Bergkino"-Sendeplatz zu sehen.

Die beliebte ZDF-Reihe "Marie fängt Feuer" mit Hauptdarstellerin Christine Eixenberger startet in eine weitere Staffel. Die vier neuen Folgen füllen den Sendeplatz, den die gerade zu Ende gegangene 18. Staffel von "Der Bergdoktor" freimachte. Los geht es am Donnerstagabend mit der 23. Folge "Verschüttet". Regie führte Matthias Kiefersauer ("München Mord"). Gedreht wurden die neuen Geschichten erneut in Bad Bayersoien, Murnau und Umgebung.

"Auf das, was da noch kommt", heißt es im von Max Giesinger und Lotte gesungenen Titellied zur Serie. "Auf jedes Stolpern, jedes Scheitern, es bringt uns alles ein Stück weiter zu uns. Auf das, was da noch kommt ...". Nun, in der Auftaktfolge der neuen Staffel kommt erst einmal ein ziemlich gefährlicher Einsatz auf Titelheldin Marie Reiter (Christine Eixenberger), Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Murnau, und ihre Leute zu.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Berg lebt!

In den Bergen südlich von Murnau hat eine Steinlawine vier Freunden den Ausgang aus einer Höhle versperrt. Die Jungs hatten sich zuvor mit Pilzen auf einen Drogentrip begeben, wie Marie, Florian (Xiduo Zhao) und Peter (Stephan Luca) beim Fund der Überreste feststellen. "Magic Mushrooms", sagt Marie – "ach, du meinst narrische Schwammerl", übersetzt Kollege Gerhard (Ferdinand Dörfler) für das ältere (bayerische) Fernsehpublikum.

Die Feuerwehr alleine kann hier nicht helfen. Neben der Bergwacht wird auch der alte Dr. Schneider vom Verein "Freunde der bayerischen Höhlen" hinzugezogen, gespielt von Volksschauspieler Hans Stadlbauer ("Forsthaus Falkenau", "Dahoam is Dahoam"). "Der Berg lebt, der bewegt sich", erklärt er. Wie bei einem Erdbeben gebe es auch bei Steinschlägen Nachbeben. "Das heißt, der Gang, in dem wir arbeiten, könnte uns jederzeit auf den Kopf fallen", folgert Feuerwehr-Vizekommandant Peter korrekt.

Amira Aly als hysterische Reporterin

Da kommt es nicht nur zum Zuständigkeitsgerangel mit dem selbstbewussten Leiter der Bergwacht (Kai Schumann). Zudem wirkt der neue Rettungssanitäter Markus (Thomas Unger) auffällig nervös. Kein Wunder: Einer der verschütteten Jungen ist sein Sohn Roman (Jason Klare).

Die Lage in der Höhle spitzt sich derweil zu, die Zeit wird immer knapper. Und dann lauert auch noch die sensationsheischende Presse auf Informationen – darunter Oli-Pocher-Ex Amira Aly als kreischende Karla-Kolumna-Kopie. Nach ihrem Auftritt beim "Traumschiff" hat die Moderatorin offenbar Geschmack am ZDF gefunden – und andersherum.

Seit 2016 gehört "Marie fängt Feuer" nun bereits zum Programminventar des ZDF. Die ersten 14 Episoden liefen stets sonntags auf dem "Herzkino"-Sendeplatz, seit Oktober 2022 wird die Reihe im "Bergkino" am Donnerstag ausgestrahlt. Zwischen 3 und 5,06 Millionen Menschen schalten regelmäßig ein. "Humorvoll und unermüdlich kämpft sie für ihre Ideale, Familie und Freunde", beschreibt das ZDF seine Titelheldin – und bis heute erweist sich deren Besetzung mit der auch als Kabarettistin bekannten Christine Eixenberger als absoluter Glücksgriff.

Der zweite neue "Marie fängt Feuer"-Film wird erst am Donnerstag, 27. März, ausgestrahlt. Kommende Woche ist auf dem Sendeplatz eine Wiederholung von "Marie Brand" zu sehen – parallel tritt im Ersten die deutsche Nationalelf bei der UEFA Nations League im Viertelfinale gegen Italien an.

"Marie fängt Feuer – Verschüttet" – Do. 13.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.