McLenBurger - 100% Heimat
30.06.2024 • 18:30 - 20:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
McLenBurger - 100% Heimat
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Komödie

Neustart mit über 50

Von Elisa Eberle

Mit über 50 beruflich noch mal neu anfangen? Für Hilde (Steffi Kühnert) ist das völlig selbstverständlich. Von den Problemen und Fallstricken, die ihr auf dem Weg zum eigenen Burgerrestaurant begegnen, erzählt der Spielfilm "McLenBurger – 100% Heimat", der nun erneut im Ersten zu sehen ist.

Hilde (Steffi Kühnert) war einst die jüngste Küchenchefin der DDR. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Nach der Wende wurde das Restaurant geschlossen. Stattdessen arbeitet Hilde in der Burgerkette Quincy's. Genauer gesagt hat sie dort gearbeitet, denn zu Beginn des ARD-Degeto-Films "McLenBurger – 100% Heimat" (Regie: Markus Herling, Buch: Johannes Rotter und Natalie Tielcke, Erstsendung 2022) wird sie vom Filialleiter Tommie (Lasse Myhr), der gleichzeitig ihr Sohn ist, gekündigt.

Zu oft hat die 57-Jährige zwei statt einer Scheibe Bacon auf den Burger gelegt, und zu oft hat sie einem Obdachlosen heimlich kostenlose Mahlzeiten aus dem Laden zugesteckt. Wie soll es nun weitergehen?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sturheit siegt – oder nicht?

Hildes Ehemann Ronnie (Martin Brambach) versucht, Hilde aufzumuntern: "Aber du kriegst doch Arbeitslosengeld. Das und mein Trainergehalt, das schaffen wir schon!" Und Tommie bietet Hilde sogar an, die Kündigung zurückzunehmen – wenn Hilde sich entschuldigt und künftig nach seinen Regeln spielt. Doch die 57-Jährige bleibt stur: Ronnie soll sich einen anständigen Job suchen, als Trainer der Fußballmannschaft seiner Enkelin wird er ohnehin kaum bezahlt. Sie selbst hat ebenfalls Pläne: "Ich will's einfach nochmal wissen", sagt sie. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Lore (Anne-Kathrin Gummich) und Angie (Judith Engel) will sie das Sportheim übernehmen und dort hausgemachte Buletten anbieten – keine gewöhnlichen Hamburger, sondern "McLenBurger" mit 100 Prozent Heimat!

Doch der Traum zerplatzt, noch bevor es richtig losgeht: Da Quincy's der Hauptsponsor des Fußballvereins ist, duldet der Vorstand keine Konkurrenz. Mithilfe ihres alten Freundes Helmut (Veit Stübner) findet Hilde zwar eine neue Immobilie, doch die Renovierungsarbeiten werden teuer und das Geld ist knapp ...

Fortsetzung abgedreht

"McLenBurger – 100% Heimat" ist ein Film im Stil der britischen Sozialkomödie. Mit den angesprochenen Problemen – Betriebsschließung und Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland, aber auch berufliche Neuausrichtung im fortgeschrittenen Erwachsenenalter – können sich sicher einige der ARD-Zuschauerinnen und -Zuschauer identifizieren. Hauptdarsteller Martin Brambach, der unter anderem seit 2016 als Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel im "Tatort" Dresden ermittelt, sagt im Interview zum Film: "Wenn ich heute noch mal 18 wäre, würde ich etwas ganz anderes machen. Vielleicht sogar einen naturwissenschaftlichen Beruf ausüben." Ansonsten sei er jedoch "sehr glücklich" mit seinem bisherigen Leben.

Ein gutes Jahr nach der Erstausstrahlung von "McLenBurger – 100% Heimat" fanden von Ende Januar bis Ende Februar 2024 die Dreharbeiten zur Fortsetzung abermals unter Regie von Markus Herling statt: In "McLenBurger – Irgendwann kommt alles raus" (Arbeitstitel) bekommt Hilde Besuch vom Finanzamt, weil sie zu viele Gratisburger an Bedürftige verteilt hat. Als dann auch noch Angie und Lore drohen, das Handtuch zu werfen und eine junge Frau (Kotbong Yang) behauptet, Ronnies uneheliche Tochter zu sein, ist das Chaos perfekt ... Ein Sendetermin ist noch nicht bekannt.

McLenBurger – 100% Heimat – So. 30.06. – ARD: 18.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.