McLeods Töchter
11.06.2025 • 00:50 - 01:35 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Tess (Bridie Carter) organisiert für ihren verstorbenen Ehemann die Feier seines Lebens, um ihn in Erinnerung zu behalten. Hat sie seinen Tod wirklich schon verarbeitet?

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet; Tess (Bridie Carter) organisiert für ihren verstorbenen Ehemann die Feier seines Lebens, um ihn in Erinnerung zu behalten. Hat sie seinen Tod wirklich schon verarbeitet?

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet
Vergrößern
Die warmherzige Haushälterin Meg Fountain (Sonia Todd, r.) und ihre quirlige Tochter Jodi (Rachael Carpani) fühlen sich auf der Farm Drover's Run zu Hause. Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Claire McLeod (Lisa Chappell) hat ihr ganzes Leben auf dem Land verbracht und führt die Farm, die seit Generationen ihrer Familie gehört, seit dem Tod ihres Vaters allein.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
McLeod's Daughters
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
6+
Serie, Dramaserie

McLeods Töchter

An ihrem ersten Hochzeitstag will die schwangere Tess für Nick die "Feier seines Lebens" ausrichten. Sie lädt alle Freunde und Verwandte von Nick ein und wünscht sich, dass alle Gäste gemeinsam die Erinnerung an Nick wach halten. Dave versucht unterdessen, Nicks Werk fortzuführen, indem er den Frauen von Drover's Run vorschlägt, an einem Schaf-Fruchtbarkeitsprojekt teilzunehmen. Die Idee stammt noch von Nick und wird von den Frauen gern aufgenommen. Während in einem unbeaufsichtigten Moment alle Schafe ausbüchsen, wird Alex von seiner Trauer um Nick übermannt. Harry streut zusätzlich Salz in die Wunde, indem er sich selbst sowie Nicks und Sallys Sohn Harrison als die letzten beiden Ryans bezeichnet.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.