Mein Wunschfilm
12.07.2025 • 20:10 - 22:20 Uhr
Nachrichten, Programm nach Ansage
Lesermeinung
Argentinische Präsidentengattin: Madonna als Evita Perón
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mein Wunschfilm - Mein Musikfilm
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2025
Nachrichten, Programm nach Ansage

Mein Wunschfilm

Willkommen beim legendären "Sommer-Wunschfilm". Das Publikum darf bei drei Ausgaben wieder fleissig über seinen Lieblingsfilm abstimmen. Radio SRF 1-Moderator Adrian Küpfer führt im Radio und im Fernsehen durch die Auswahl und lüftet am Bildschirm erst kurz vor Ausstrahlung das Geheimnis. Für das Voting müssen weder Brieftauben verschickt noch Telefonanrufe getätigt werden. Abstimmen kann man ganz einfach auf: srf.ch/meinwunschfilm. Alle drei Votings sind offen ab Samstag, 25. Juni 20.05 Uhr bis jeweils kurz vor der Ausstrahlung des Gewinnerfilms. Diese drei Musikfilme stehen zur Auswahl: "Elvis" In "Elvis" erzählt Baz Luhrmann die Geschichte des King of Rock'n'Roll (Austin Butler) - von seinen Anfängen bis zum weltweiten Ruhm. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zu seinem Manager Colonel Tom Parker (Tom Hanks), der nicht nur Elivs' Karriere, sondern auch sein Leben entscheidend prägte. "Evita" Tief geschockt beweint Argentinien 1952 den frühen Tod von Eva Perón, deren kometenhafter Aufstieg und Einsatz für die Armen die Geschichte des südamerikanischen Landes grundlegend verändert hat. Alan Parker verfilmte das Erfolgsmusical "Evita" als bildstarkes Kino-Epos. Mit Pop-Ikone Madonna. "Tina" Tina Turners kometenhaften Aufstieg in den 1960ern, Erfolg und Leid an der Seite ihres damaligen Ehemanns Ike Turner und den Triumph des Neuanlaufs als Solokünstlerin zeichnet dieser Dokumentarfilm nach. SRF zeigt "Tina" zur Erinnerung an den Weltstar, der am 26. November 85 Jahre alt geworden wäre.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.