Mein leckerer Garten
06.11.2025 • 00:15 - 01:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Irmgard (Mitte rechts) und ihre Gäste (v.l.n.r.) Jutta Braun, Jürgen Mees, Jessica Schönfeld, Walter Krögner und Jürgen Süß-Leonhardt stoßen auf das Garten-Menü der Gastgeberin an
Vergrößern
Zum Hauptgang reicht Irmgard (Mitte rechts) Rotwein, die Gäste (v.l.n.r.) Jutta Braun, Jürgen Mees, Jessica Schönfeld, Walter Krögner und Jürgen Süß-Leonhardt freuen sich
Vergrößern
SWR-Gartenexperte Dr. Michael Ernst (links) und Irmgard Feuerbach
Vergrößern
Irmgard serviert das Dessert auf Birkenholzscheiben
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Essen + Trinken

Mein leckerer Garten

Drei Landfrauen aus "Lecker aufs Land" und drei Hobbygärtner gehen einen Sommer lang in einen freundschaftlichen Garten-Wettbewerb: Sie säen und pflanzen, legen Beete an, wollen Neues ausprobieren und lang gehegte Pläne umsetzen. Begleitet vom Leiter der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim, Dr. Michael Ernst, sorgen die sechs Gartenbegeisterten für unterhaltsame Tipps rund ums Gärtnern und kreieren leckere Rezepte für eine gesunde Gartenküche. Als dritte Teilnehmerin startet Landfrau Irmgard Feuerbach in den Gartenwettbewerb. Zusammen mit ihrem Mann Svend und vier Kindern lebt sie auf dem Rosenhof im Hunsrück. Neben Schafen, Hühnern und Pferden gehört auch ein 400 Quadratmeter großer Selbstversorgergarten zum Hof. Irmgard liebt Kohl in allen Variationen - daher baut sie ihn jedes Jahr in großen Mengen an. Was ihr noch fehlt, ist ein Kräuterbeet. Also erklärt Irmgard die heiß ersehnte Anbaufläche für Kräuter kurzerhand zu ihrem selbstgewählten Projekt im Wettbewerb. Tatkräftige Unterstützung bekommt sie von Ehemann Svend - und sachdienliche Tipps vom SWR-Gartenexperten. Im Juli wirft der auch einen Blick auf Irmgards Fenchelpflanzen. Wie ihre Konkurrenten hat Irmgard im Frühjahr 12 Fenchel-Setzlinge vom Experten bekommen, aus denen sie bis zum Herbst gesunde Knollen heranziehen soll. Wie gut sie diese Aufgabe meistert, beurteilt der Experte im Herbst. Punkte gibt's dann auch für Irmgards neues Kräuterbeet. Außerdem besuchen sich die sechs Gärtner zur Erntezeit einmal reihum. Dieses Mal ist Irmgard die Gastgeberin. In ihr zweigängiges Menü lässt die Landfrau so ziemlich alles einfließen, was Garten und Hof kulinarisch zu bieten haben. Für diesen Anlass kreiert sie sogar ein Hagebutten-Eis. Ob Irmgard damit den Geschmack ihrer Besucher trifft und viele Punkte von ihnen erwarten kann? Storytelling Im Fokus der Sendereihe steht die Begeisterung der Protagonisten fürs Gärtnern - und fürs Kochen. Gemeinsam mit ihnen freuen wir uns über die Ernte und sind dabei, wenn sie die Erzeugnisse ihres Gartens in leckere und gesunde Gerichte verwandeln. Dabei geht es nicht um den "perfekten Nutzgarten" oder das "perfekte Menü", sondern um die Vielfalt an gärtnerischen Konzepten und saisonalen Rezepten. Und um die Leidenschaft von drei Landfrauen und drei Hobbygärtnern, die sich - jedes Jahr aufs Neue - den Herausforderungen ihres Gartens stellen.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.