Mensch Pistorius!
23.04.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mensch Pistorius! Zwischen Krieg und Frieden
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Wer ist eigentlich Boris Pistorius?

Von Susanne Bald

In Beliebtheitsumfragen hat Verteidigungsminister Boris Pistorius regelmäßig die Nase vorn. Wie tickt der Sozialdemokrat, den manche als einen besser geeigneten Kanzler sehen? Die ZDF-Dokumentation nähert sich dem Menschen hinter dem Politiker Pistorius an.

Obwohl Bundeskanzler Olaf Scholz zuletzt in den Umfragewerten zulegen konnte, hat hier ein Politiker aus den eigenen Parteireihen regelmäßig die Nase vorn: Boris Pistorius. Seit Januar 2023 ist der Sozialdemokrat deutscher Verteidigungsminister. Während Scholz immer wieder für seine Kommunikation kritisiert wird, erhält Pistorius für das Gegenteil Lob. Etwa als er sich Anfang März, in Folge des Abhörskandals um das Gespräch hochrangiger Bundeswehr-Militärs über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an Kiew, vor seine Leute stellte und verkündete: "Wenn nicht noch Schlimmeres herauskommt, werde ich niemanden meiner besten Offiziere Putins Spielen opfern."

Doch nicht erst seitdem wird von Medien die Frage gestellt, ob Pistorius vielleicht der bessere Kanzler wäre. Aber wer ist dieser Boris Pistorius eigentlich, der vom niedersächsischen Innenminister zum Verteidigungsminister aufstieg und sich mit Forderungen wie denen nach einem "Mentalitätswechsel" und einer "kriegstüchtigen" Bundeswehr als Mann der Entschlossenheit und klaren Worte präsentiert? Dieser Frage geht Christian Bock in der Dokumentation "Mensch Pistorius! Zwischen Krieg und Frieden" auf den Grund.

Die private Seite

Es sind große, schwere Themen, mit denen sich Pistorius seit Amtsantritt auseinandersetzen muss. Die russische Invasion in der Ukraine lag da bereits fast ein Jahr zurück, der Terrorangriff der Hamas in Israel am 7. Oktober war kein Jahr entfernt. Das Kamerateam begleitet den Verteidigungsminister in seinem Arbeitsalltag, sei es auf internationalem Parkett oder zu Hause in Deutschland, etwa beim Besuch des Panzergrenadierbataillons 122 im bayerischen Oberviechtach.

Auch die private Seite von Boris Pistorius wird im Film beleuchtet, etwa im Fußballstadion beim Ostwestfalen-Derby VfL Osnabrück – seinem Lieblingsverein – gegen den SC Paderborn 07. Abgerundet wird das 45-minütige Porträt durch Interviews mit politischen Weggefährten, aber auch Gegnern.

"Mensch Pistorius! Zwischen Krieg und Frieden" – Di. 23.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.