Loro Parque: Zweifinger-Faultiere leben eigentlich in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, doch auch auf Teneriffa fühlen sie sich pudelwohl. Vor einem Jahr hat es bei den Faultieren im Loro Parque Nachwuchs gegeben. Als Mutter "Bimba" Zwillinge zur Welt brachte, war die Sensation komplett: eine Zwillingsgeburt von Zweifinger-Faultieren in Gefangenschaft ist bis dahin noch nicht dokumentiert worden. Doch das Muttertier war nicht in der Lage für zwei Babys zu sorgen. Zudem war die kleine "Luca" sehr schmächtig - in der freien Wildbahn hätte das kleine Faultier nicht überlebt. Kurzerhand nahm Tierärztin Dr. Kirstin Oberhäuser die niedliche Kleine zu sich und hat sie mit der Flasche aufgepäppelt. Heute steht eine Blutuntersuchung und das tägliche Sozialisierungstraining an. Das Faultierweibchen darf den Kontakt zu seinen Artgenossen nicht verlieren. Schließlich soll die Familie bald wieder zusammengeführt werden.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.