Mit Blasmusik durchs Leben
26.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Musik, Leichte Musik
Lesermeinung
Georg Ried.
Vergrößern
Michael Harles (links) und Georg Ried. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Originaltitel
Mit Blasmusik durchs Leben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Leichte Musik

Mit Blasmusik durchs Leben

Eine ganz besondere Sendung bietet Schorsch Ried mit "Mit Blasmusik durchs Leben" nicht nur Blasmusik-Fans: Weil seine lange Zeit als BR-Moderator dem Ende zugeht, hat er aus seinen unzähligen Musik-Sendungen die persönlichen Highlights herausgesucht und mit einigen Wegbegleitern Rückschau gehalten. 1991 ergriff der in Kaltental im Ostallgäu geborene Ried im BR zum ersten Mal das Wort – in der Radiosendung "So schön klingt Blasmusik", die damals auf Bayern 1 lief und seit 2015 digital auf BR Heimat. Seitdem sei er hier jeden Sonntag zu hören und nicht einmal krank gewesen, sagt Georg Ried. Im BR Fernsehen kommt er auf 22 Jahre, hier wurde er vor allem als Moderator von "Bayern, Burgen Blasmusik", "Mit Blasmusik durch Bayern" und der Faschings-Prunksitzung "Schwaben weissblau, hurra und helau" bekannt. Wobei der studierte Posaunist und Blasmusik-Kenner nicht nur erstklassige Musik bot, sondern auch beste Unterhaltung. Seine Sendungen wollte Schorsch Ried nicht nur "ansagen", sondern auch gestalten. Für "Mit Blasmusik durch Bayern" schrieb er selber die Drehbücher, und bei seiner letzten Sendung führt er auch Regie. Dabei bietet er nicht nur musikalische Highlights, sondern auch interessante und amüsante Einblicke in sein Leben "hinter den Kulissen": In Gesprächen mit Ernst Hutter, Chef der Egerländer Musikanten, dem "Blechschaden"-Gründer Bob Ross, Kabarettist Wolfgang Krebs, den langjährigen BR-Moderatoren Michael Harles und Andreas Estner, seinem Lieblingsregisseur Kai von Kotze und seinem erstem BR-Chef, dem späteren ARD-Moderator Claus Erich Boetzkes, werden alte Zeiten wieder lebendig. Auch Schorsch Rieds eigenes Blasmusik-Ensemble "Blechragu" spielt noch einmal mit ihm auf. Aber nicht zum Abschied, denn seine Posaune legt Schorsch Ried bestimmt nicht aus der Hand, zu sagen hat er auch noch viel, und so schaut's nicht wirklich nach Ruhestand aus ...

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.