"Du gewöhnst dich nie an die Armut in Albanien - du arbeitest nur immer härter gegen sie", sagt Refxhei Tola, Rechtsreferendarin aus der Hauptstadt Tirana. Noch immer investiert die 25-Jährige fast ihre gesamte Freizeit, um den Armen in Albanien zu helfen. Das war schon vor vier Jahren so, beim ersten Dreh mit ihr. Refxhei arbeitet für die "Stiftung Das andere Wochenende". Der Name geht auf die Gründungsgeschichte zurück: Vor zehn Jahren beschloss der heute 30jährige Arbër Hajdari, ein Wochenende lang zu helfen statt zu feiern. Er unterstützte eine arme Familie mit Lebensmitteln, Kleidung und Anteilnahme. Von ihrer Dankbarkeit überwältigt, gründete Arbër die Stiftung. Bald arbeiteten rund 10.000 meist jugendliche Helfer für "Das andere Wochenende". Die Stiftung erhielt Jahr für Jahr mehr Spenden, vor allem von gebürtigen Albanern mit Wohnsitz in den USA. Die Bilanz der Stiftung ist enorm: sie hat tausenden albanischen Familien mit neuem Wohnraum, neuen Jobs, Lebensmitteln und Kleidung geholfen. Vor vier Jahren meldete sich die Witwe Idvana am Nottelefon der Stiftung: Die Familie ihres verstorbenen Mannes hatte sie und ihre drei minderjährigen Töchter aus dem Haus geworfen - sie lebten in einem Kuhstall. Mithilfe der Stiftung fand sie eine Wohnung und Arbeit, ihre Töchter machen Berufsausbildungen. Idvana ist das perfekte Beispiel für die erfolgreiche Arbeit der Stiftung. Refxhei und ihre Mitstreiter geben nicht auf, egal wie unlösbar ihre Aufgabe erscheinen mag: "Wir haben eine Mission: die Armut in diesem Land zu beseitigen!"
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.