Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg
22.05.2024 • 23:35 - 00:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Ein Menschenfischer auf Kaffeefahrt

Von Hans Czerny

15 Jahre lang war er Pfarrer, dann wurde ihm das Kirchenschiff zu eng. Michel Malcin aus Ibbenbühren bei Osnabrück kaufte einen alten Doppeldecker der Berliner Verkehrsbetriebe und machte daraus ein rollendes Café, in dem er Menschen ansprechen konnte, um neuen Lebensmut zu schenken.

Die Kirche wurde ihm zu eng. Weil er nach 15-jähriger Pastorenpflicht Anzeichen eines Burnout-Syndroms bekam, beschloss der Pastor Michel Malcin, einen alten Doppeldecker-Bus der Berliner Verkehrsbetriebe zu kaufen und ein rollendes Café daraus zu machen, mit dem er sich auf eine gemächliche Pilgerreise nach Santiago de Campostela begab. Der Film "Echtes Leben: Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg" von Julia Horn (WDR) zeigt ihn, wie er nun in seinem rollenden Café, wo er unten Cappuccino ausschenkt und oben wohnt, auf einer langen Pilgerreise nach Santiago de Campostela Menschen zusammenführt, um sie miteinander ins Gespräch zu bringen und ihnen gegebenenfalls zu helfen.

Der Bus soll – zumindest vorübergehend – eine "Einladung zum Bleiben" sein. Die Idee zu dem mithin nicht allzu umweltgefährdenden Gefährt gab dem Ex-Pastor seine "Lieblingstheologin" Pippi Langstrumpf, wie er sagt. Was an Spenden für den Cappuccino erwirtschaftet wird, kommt zu guten Teilen wohltätigen Zwecken zugute, wobei "jeder spendet, was er möchte". Die Zielleiste "Santiago de Campostela" über der Frontscheibe des Doppeldeckers dürfte ein guter Grund zum Spenden sein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Expastor liebt die Freiheit, wie man sieht. Von Frau und Kindern trennte er sich erst mal, sie besuchen ihn in den Ferien. "Wir wollen nicht nur guten Kaffee verkaufen, sondern besondere Begegnungen und wertvolle Momente schaffen", ist auf Michels Homepage zu lesen. "Wir glauben, dass JEDER Mensch einzigartig und geliebt ist und dass man durch TEILEN nicht ärmer sondern reicher wird." Schöner kann man es selbst auch nicht sagen – darauf ein Tässchen.

Echtes Leben: Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg – Mi. 22.05. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer, der schillernde Trainer der Bundesliga, erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder von Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.