Mittendrin - Flughafen Frankfurt
06.08.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info, Luftverkehr
Lesermeinung
In der schwarzen Spezialbox transportiert Nicolas Kipping weltweit Stammzellen um Leben zu retten.
Vergrößern
Wenn Nicolas Kipping mit seiner schwarzen Spezialbox unterwegs ist, hat er es immer eilig, denn in dem schweren Handgepäck transportiert er weltweit Stammzellen um Leben zu retten.
Vergrößern
Die größte Luftfrachthalle am Frankfurter Flughafen: Bis zu 800 Tonnen täglich bewegen die Mitarbeiter bei DB Schenker Jetcargo im Süden des Frankfurter Flughafens.
Vergrößern
Nicolas Kipping arbeitet für eine Firma die auf anspruchsvolle Kurierdienste spezialisiert ist.
Vergrößern
Originaltitel
Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Luftverkehr

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Wenn Nicolas Kipping mit seiner schwarzen Spezialbox unterwegs ist, hat er es immer eilig. Denn in dem schweren Handgepäck transportiert der 26-Jährige aus Frankfurt weltweit Stammzellen - um Leben zu retten. Die Firma sitzt im ‚Gateway Gardens' am Flughafen und ist spezialisiert auf anspruchsvollen Kurierdienste: Ein Computerchip nach Capo San Lucas, Blutspenden nach Zypern, eine Schiffsschraube nach Spanien, mehr als 1000 Kurieraufträge fliegen er und seine Mitarbeiter pro Jahr - spontan, kreuz und quer um den Erdball, immer im Wettlauf gegen die Zeit. "Mittendrin" hat ihn begleitet. - Größte Luftfrachthalle am Flughafen: Bis zu 800 Tonnen täglich bewegen die Mitarbeiter bei DB Schenker Jetcargo im Süden des Frankfurter Flughafens. Die große, eckige Cargo-Halle ist kaum zu übersehen. Sie ist die größte am Airport. Die meiste Fracht kommt per Lkw und wird dann für den Weitertransport an mehr als 100 Zielflughäfen vorbereitet. Luxusautos, Maschinen, Bauteile, Handies und Tablets, in Frankfurt kommt die Frachtwelt zusammen. Jeder Zentimeter zählt in der Fracht-Fliegerei. Immer im Blick, die Uhr. Die speziellen Flugzeug-Paletten müssen pünktlich an der Maschine stehen. Vorher werden sie gewogen, durchsucht und verzollt. Mittendrin begleitet eine Nachtschicht.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.