Moderner Krieg - wie neue Waffen das Militär verändern
27.10.2022 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Militär
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Moderner Krieg - wie neue Waffen das Militär verändern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Militär

Hat der Panzer ausgedient?

Von Hans Czerny

Während Deutschland noch mit dem Ringtausch von Panzern für die Ukraine beschäftigt ist – keine westlichen Panzer für das überfallene Land! – bewegen sich die Kriegstechnologien bereits in ganz anderen Dimensionen. Selbstdenkende Luftabwehrsysteme sind ganz besonders gefragt.

Wer die verschiedenen Waffensysteme verstehen will, mit denen die Ukraine im Krieg gegen Putin beliefert wird, der wird schnell mit Luftabwehrsystemen konfrontiert. Die Luftverteidigung sei in dem russischen Angriffskrieg "mittlerweile ganz zentral in den Fokus gerückt", ließ die Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht vor kurzem wissen. Es sei "wichtig, die Ukraine bei der Luftverteidigung zu unterstützen". Dem gegenüber wirkt der Ringtausch unter Zuhilfenahme von slowakischen Panzern eher steinzeitlich. Westliche Panzer sollen bekanntlich nach wie vor nicht an die Ukraine geliefert werden.

In ihrer Dokumentation "Moderner Krieg – wie neue Waffen das Militär verändern" (3sat, 27.10., 20.15 Uhr) zeigen Konstantin Wittwer und Stefan Hoge auf, wie sehr neue Waffen längst die moderne Kriegsführung verändert haben. Drohnen gegen Luft-Boden-Raketen; selbstfahrende Kettenfahrzeuge, die vielfältig eingesetzt werden können und das Ende des konventionellen Panzers bedeuten mögen, spielen dabei ebenso eine wichtige Rolle wie die satellitengestützte Aufklärung von Kampfjets.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Anlässlich des Angriffskriegs auf die Ukraine blicken die 3sat-Autoren auf den aktuellen Stand der Waffenentwicklung in Europa, Israel und den USA – atomare Geschosse eingeschlossen. Im Ukrainekrieg träfen moderne Waffen "auf eine Kriegsführung aus dem 20. Jahrhundert", so die Autoren.

Im Anschluss wird Gert Scobel um 21.00 Uhr in der Sendung "scobel – Aufrüsten für den Frieden" mit Sachverständigen aus unterschiedlichen Wissensgebieten zum Thema diskutieren.

Moderner Krieg – wie neue Waffen das Militär verändern – Do. 27.10. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.