Mörderischer Zweifel
23.03.2020 • 22:15 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Der Philosophie-Professor Evan Birch (Guy Pearce) hat eigentlich ein sorgloses Leben. Doch dann verschwindet eine 17-jährige Cheerleaderin spurlos, und der Professor gerät in Schwierigkeiten.
Vergrößern
Eigentlich führt der angesehene Philosophie-Professor Evan Birch (Guy Pearce) ein sorgloses Leben als Familienvater. Zumindest wirkt es auf den ersten Blick so.
Vergrößern
Ermittler Malloy (Pierce Brosnan, r.) und sein Kollege Killian (Sean Blakemore, l.) nehmen auch das direkte Umfeld ihres Verdächtigen ins Visier.
Vergrößern
Die Studentin Anna (Alexandra Shipp) scheint eigene Pläne zu verfolgen.
Vergrößern
Originaltitel
Spinning Man
Produktionsland
USA, S, IRL
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Thriller

Wenn Pearce sich nicht erinnert und Brosnan ermittelt

Von Maximilian Haase

Starbesetzter Thriller um verschwundene Teenager und große Erinnerungslücken: Das Zweite zeigt "Mörderischer Zweifel" mit Pierce Bronsan und Guy Pearce in den Hauptrollen als Free-TV-Premiere.

Eigentlich hätten ja ganz andere die Hauptrollen im Thriller "Mörderischer Zweifel" übernehmen sollen – unter anderem "Game of Thrones"-Star Nikolaj Coster-Waldau. Doch dann erhielt die Adaption des Romans "The Spinning Man" von George Harrar mit Simon Kaijser einen neuen Regisseur und zwei echte Hollywood-Größen als Darsteller: Guy Pearce und Pierce Brosnan fungieren als Antipoden in einem komplexen Geflecht aus verschwundenen Teenagern, großen Erinnerungslücken und folgenreichen Anschuldigungen.

Pearce gibt den bekannten Philosophie-Prof Evan Birch, der an der Oberfläche normaler Familienvater zu sein scheint, in Wirklichkeit aber aufgrund seiner Affären mit Studentinnen bereits in gehörige Schwierigkeiten geriet. So auch jetzt, wo die 17-jährige Cheerleaderin Joyce Bonner (Odeya Rush) verschwindet. Denn direkt an jenem See, an der sich die Spur der jungen Frau verliert, wurde Birchs Auto gesichtet. Für Hauptermittler Malloy (Pierce Brosnan) wird er zum Hauptverdächtigen, zumal er jede Zusammenarbeit mit der Polizei verweigert – und so einige Erinnerungslücken aufweist. Schnell packt Birch die Angst, tatsächlich einen Mord begangen haben zu können.

Mörderischer Zweifel – Mo. 23.03. – ZDF: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.