Monitor: Kreuzzug von rechts
11.12.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Kreuzzug von rechts - Die unheilvolle Allianz von Demokratiefeinden und radikalen Christen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Zeitgeschehen

Monitor: Kreuzzug von rechts

Sie streben nach Macht und nutzen den Glauben, um ihre Ziele zu erreichen: Weltweit instrumentalisiert die radikale Rechte den christlichen Glauben als politische Waffe - eine Bewegung, die es bis ins Weiße Haus geschafft hat. Nirgendwo sonst ist die Verschmelzung von radikalem Christentum und rechter Politik so offen sichtbar wie in den USA. Aber nicht nur dort. Auch in Deutschland missbrauchen rechte Netzwerke den christlichen Glauben, um an Macht und Einfluss zu gewinnen. Die "Monitor"-Dokumentation deckt auf, wie ein Netzwerk von Influencern, fundamentalistischen Predigern und Bundestagsabgeordneten religiösen Fanatismus bis in den Bundestag bringt. Dafür hat das Team nicht nur Tausende Minuten Videomaterial ausgewertet, sondern auch undercover an Treffen fundamentalistischer Christen und Prediger teilgenommen - darunter Menschen, die die AfD im Namen Gottes für die Rettung Deutschlands halten. Die Recherchen zeigen: Überall in Deutschland formieren sich Akteure, die gegen eine "gottlose" Gesellschaft kämpfen wollen. Sie werden mehr, sie werden einflussreicher - und sie werden gefährlich. Aus bislang unbekanntem Videomaterial geht hervor, wer bei der internationalen Vernetzung deutscher Akteure eine Schlüsselrolle spielt. Und wie eng die Verbindungen zwischen Deutschland und den USA sind, an denen etwa die amerikanische MAGA-Bewegung und der Tech-Milliardär und langjährige Trump-Unterstützer Peter Thiel arbeiten, ein Mann, der nicht nur apokalyptische Zukunftsszenarien verbreitet, sondern mit seinem Geld auch ultrarechte religiöse Kreise und Politiker unterstützt; unter anderem den US-Vizepräsidenten JD Vance während seines Wahlkampfs. Wie reagieren die deutschen Kirchen auf die neue Herausforderung? Dazu begleiten die Autoren die deutsche Theologin und Podcasterin Sarah Veccera, die sich gegen eine drohende Vereinnahmung der evangelischen Kirche durch fundamentalistische Influencer zur Wehr setzt, die unter jungen Menschen gerade immer mehr an Reichweite gewinnen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofkonferenz, Georg Bätzing, fordert gegenüber "Monitor" eine klare Distanzierung von den neu-rechten Kräften. Mit dem religionspolitischen Sprecher der CDU, Norbert Altenkamp, diskutieren die Autoren darüber, wie eine Partei, die das Christentum im Namen trägt, mit den neuen Glaubenskriegern vom rechten Rand umgeht. Der Film blickt hinter die Kulissen einer einflussreichen Allianz, die die Demokratie in ihren Grundfesten bedroht, und macht sichtbar, wie weit die Instrumentalisierung des christlichen Glaubens durch rechte bis rechtsextreme Kreise bereits vorangeschritten ist - auch hier in Deutschland. Der "Monitor"-Film "Kreuzzug von rechts: Die unheilvolle Allianz von Demokratiefeinden und radikalen Christen" von Julius Baumeister und Andreas Spinrath am 11. Dezember 2025 um 21:45 Uhr im Ersten und am selben Tag vorab in der ARD Mediathek.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.