Monk besucht die Feuerwehr, um dort einen neuen Satz Rauchmelder für seine Wohnung testen zu lassen. Da die Feuerwehrmänner wegen eines Löscheinsatzes ausrücken müssen, bleibt Monk mit dem alten Brandbekämpfer Rusty alleine auf der Wache zurück. Kurz darauf dringt ein Unbekannter bei der Feuerwehr ein, ermordet Rusty und schüttet Monk Säure ins Gesicht. Die Diagnose der Krankenhausärzte ist niederschmetternd, denn die Verletzungen durch die Säure sind ernsthafter Natur und die Ärzte können Monk nicht versprechen, dass er sein Augenlicht jemals wiedererlangen wird. Doch es muss ja der Mord an Rusty aufgeklärt werden, und so beschließt Monk nach einer anfänglichen Jammerphase, Captain Stottlemeyer bei den Ermittlungen zu helfen - auch wenn er dies natürlich nur in sehr eingeschränktem Maße tun kann. Allerdings kann Monk seiner Erblindung überraschenderweise auch bald etwas Positives abgewinnen, denn das ewige Dunkel bewahrt ihn wenigstens davor, all die Unordnung und den Schmutz zu sehen, die ihn tagtäglich umgeben. Erstaunlicherweise kann der blinde Monk Captain Stottlemeyer nach tastender Untersuchung des Tatorts einige sehr wertvolle Hinweise liefern, die zur Ergreifung des Brandstifters und Mörders führen. Gott sei Dank erweisen sich die Befürchtungen der Ärzte als unbegründet, denn Monks Sehvermögen kehrt allmählich zurück. Deshalb muss er sich damit abfinden, dass das verhasste Chaos in der ihm umgebenden Welt auch weiterhin seine empfindsamen Augen beleidigen wird.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.