In der Praxis Dr. Krogers wird eine ermordete Frau aufgefunden, und so sucht die Polizei zunächst unter den Patienten des Psychiaters nach dem Täter. Für Dr. Kroger stellt dieser Vorfall allerdings eine veritable Katastrophe dar, denn er muss ja annehmen, dass er die gewalttätigen Tendenzen des fraglichen Patienten nicht erkannt hat und somit eine gewisse Mitschuld an dem Mord trägt. Deshalb zieht er die einzige für ihn denkbare Konsequenz und beschließt, seine Praxis zu schließen und sich in den Ruhestand zu begeben. Das ist nun allerdings eine noch viel größere Katastrophe für Monk, der seit neun Jahren Dr. Krogers Patient ist und auf seinen geliebten Psychiater keinesfalls verzichten will. Doch Dr. Krogers Entschluss steht fest. Deshalb schickt er Monk zu einem Kollegen mit ausgezeichneter Reputation. Doch da es sich bei diesem ausgerechnet um einen Einarmigen handelt, muss Monk pausenlos auf dessen "unsymmetrischen" Körper starren und ist nicht in der Lage, über seine traumatische Kindheit zu berichten. Monk hat nun also mehr Gründe denn je, den mysteriösen Mord in der Praxis Dr. Krogers aufzuklären. Und als ihm das dann schließlich wie gewohnt gelingt, stellt sich Gott sei Dank heraus, dass den Psychiater keinerlei Schuld an der Bluttat trifft, weshalb Dr. Kroger seine therapeutische Tätigkeit erleichtert wieder aufnehmen kann - wobei er sich bald einem glücklichen Monk gegenübersieht, der schon sehnsüchtig darauf gewartet hat, seinem Seelenklempner die allerneuesten Erkenntnisse über seine verkorkste Kindheit zu offenbaren...
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.