Monk
19.12.2025 • 00:10 - 00:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Capt. Willis Sohn Brian (Alex Wolff) hat Monk durchschaut: der kauzige Detektiv will sich beim Camping bei ihm einschleimen, damit Brians Vater für dessen Wiedereinstellung plädiert.
Vergrößern
Bei dem Campingausflug werden Monk (Tony Shalhoub, l.) und Brian (Alex Wolff) von einem Bären überrascht...
Vergrößern
Schnell bemerkt Adrian Monk (Tony Shalhoub), dass der Fisch ein ganz besonderer zu sein scheint ...
Vergrößern
v.li.: Adrian Monk (Tony Shalhoub, li.), Lt. Randall Disher (Jason Gray-Stanford, Brian Willis (Alex Wolff, re.) und die anderen Kinder erzählen sich Geschichten am Lagerfeuer.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Monk

Endlich ist es soweit: Monks Antrag auf Wiedereinstellung wird von der zuständigen Kommission bei der Polizei geprüft und er selbst vorgeladen, damit sich die Mitglieder des Gremiums ein Bild von seinem derzeitigen Zustand machen können. Und da Monk sich lange auf seinen Auftritt vorbereitet hat, macht er tatsächlich einen sehr guten Eindruck. Allerdings nur auf zwei Mitglieder der dreiköpfigen Kommission, denn ausgerechnet deren Vorsitzender Captain Willis hat erhebliche Bedenken. Doch da die endgültige Entscheidung erst nach einer Woche fallen soll, bleibt Monk noch etwas Zeit, den grimmigen Willis umzustimmen. Da trifft es sich gut, dass Lieutenant Disher gerade mit einer Gruppe von Kindern seiner Kollegen einen Campingausflug machen will und auch Brian, der halbwüchsige Sohn von Captain Willis, mitfahren wird. Als Monk davon erfährt, überredet er Randy sofort, ihn ebenfalls mitzunehmen, obwohl sowohl dieser als auch Natalie ihn nachdrücklich davon abzubringen versuchen, da Monk sich ja bekanntlich nicht besonders gern in der freien Natur aufhält. Wie zu erwarten, kann Monk seine Phobien und Macken während des Campingsauflugs nicht unter Kontrolle halten und geht damit sowohl Disher als auch den Jungs permanent auf die Nerven. Monks Chancen auf Wiedereinstellung stehen denkbar schlecht...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.