Mord auf Shetland - Gefährliche Träume
12.05.2024 • 21:45 - 23:40 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Shetland
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Raues Wetter und viel Blut

Von Rupert Sommer

Die britische BBC-Reihe "Mord auf Shetland" kehrt auch in diesem Jahr mit drei neuen Episoden vor und rund um die Pfingsttage in die ARD zurück. Die neuen Fälle der düsteren Serie führen diesmal tief ins Drogenmilieu – und in die Vergangenheit.

Eigentlich sind die abgelegenen schottischen Inseln in der Region, wo die Nordsee in die Weiten des Nordatlantik übergeht, ein einsames Naturparadies. Doch der neue ARD-Krimifilm "Mord auf Shetland – Gefährliche Träume" zeigt, dass man dem Klischee von Rückzug, Ruhe und charmanten, ehrlichen Bewohnern nicht trauen darf. Der allen Fans der Reihe bestens bekannte britische Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) meldet sich zum Auftakt einer Drei-Filme-Minireihe nach seiner zwischenzeitlichen Suspendierung zurück in die Nebelwelten und ins düstere Wetter der Shetlands. Schon bald steckt er tief in brisanten neuen Ermittlungen, die ihn diesmal ins raue Drogenhändler-Milieu und zu aggressiven Öko-Aktivisten führen.

Ein grausamer Fund in einem Koffer

Ausgangspunkt für die Spurensuche im ersten der drei Fälle der beliebten britischen Reihe, die ursprünglich von der BBC produziert wurden, ist das Verschwinden eines jungen Zeichners, der eben erst seine erste Graphic Novel mit Bezug zu alten Mythen vorgestellt hatte. Eine brutale Wende nimmt die zunächst routinemäßig wirkende Suche, als in einem Koffer eine zerstückelte Leiche gefunden wird.

Die ARD zeigt die Filme mit der düsteren Handlung vor majestätischen Landschaftsaufnahmen auf dem späten Film-Sendeplatz am Sonntagabend. Die drei Filme sind inhaltlich miteinander verbunden und steigern die Spannung von Fall zu Fall. Es deutet sich schließlich eine wichtige Lebensentscheidung für den charismatischen, aber auch verletzlichen und mit privaten Problemen kämpfenden Kommissar ab.

Den zweiten neuen Film "Mord auf Shetland – Tödlicher Sturz" zeigt Das Erste am 19. Mai, ebenfalls um 21.45 Uhr. "Mord auf Shetland – Preis der Freiheit" folgt dann am Pfingstmontag, 20. Mai, um 21.45 Uhr.

Mord auf Shetland – Gefährliche Träume – So. 12.05. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.