Mord auf Shetland - Gefährliche Träume
12.05.2024 • 21:45 - 23:40 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Shetland
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Raues Wetter und viel Blut

Von Rupert Sommer

Die britische BBC-Reihe "Mord auf Shetland" kehrt auch in diesem Jahr mit drei neuen Episoden vor und rund um die Pfingsttage in die ARD zurück. Die neuen Fälle der düsteren Serie führen diesmal tief ins Drogenmilieu – und in die Vergangenheit.

Eigentlich sind die abgelegenen schottischen Inseln in der Region, wo die Nordsee in die Weiten des Nordatlantik übergeht, ein einsames Naturparadies. Doch der neue ARD-Krimifilm "Mord auf Shetland – Gefährliche Träume" zeigt, dass man dem Klischee von Rückzug, Ruhe und charmanten, ehrlichen Bewohnern nicht trauen darf. Der allen Fans der Reihe bestens bekannte britische Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) meldet sich zum Auftakt einer Drei-Filme-Minireihe nach seiner zwischenzeitlichen Suspendierung zurück in die Nebelwelten und ins düstere Wetter der Shetlands. Schon bald steckt er tief in brisanten neuen Ermittlungen, die ihn diesmal ins raue Drogenhändler-Milieu und zu aggressiven Öko-Aktivisten führen.

Ein grausamer Fund in einem Koffer

Ausgangspunkt für die Spurensuche im ersten der drei Fälle der beliebten britischen Reihe, die ursprünglich von der BBC produziert wurden, ist das Verschwinden eines jungen Zeichners, der eben erst seine erste Graphic Novel mit Bezug zu alten Mythen vorgestellt hatte. Eine brutale Wende nimmt die zunächst routinemäßig wirkende Suche, als in einem Koffer eine zerstückelte Leiche gefunden wird.

Die ARD zeigt die Filme mit der düsteren Handlung vor majestätischen Landschaftsaufnahmen auf dem späten Film-Sendeplatz am Sonntagabend. Die drei Filme sind inhaltlich miteinander verbunden und steigern die Spannung von Fall zu Fall. Es deutet sich schließlich eine wichtige Lebensentscheidung für den charismatischen, aber auch verletzlichen und mit privaten Problemen kämpfenden Kommissar ab.

Den zweiten neuen Film "Mord auf Shetland – Tödlicher Sturz" zeigt Das Erste am 19. Mai, ebenfalls um 21.45 Uhr. "Mord auf Shetland – Preis der Freiheit" folgt dann am Pfingstmontag, 20. Mai, um 21.45 Uhr.

Mord auf Shetland – Gefährliche Träume – So. 12.05. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.