Über den Besuch eines alten Freundes kann sich Jimmy Perez nicht lange freuen. Am nächsten Morgen erfährt er, dass Jerry Markham mit seinem Auto von einer Klippe gestürzt ist. Vor Ort kommen dem Detective Inspector Zweifel an einem Unfalltod. Schon bald findet er heraus, dass Jerry zu einem umstrittenen Pipeline-Projekt recherchierte. Über einen unerwarteten Besuch freut sich Jimmy Perez (Douglas Henshall): Sein alter Freund Jerry Markham (Iain Robertson) hat auf Mainland zu tun und schaut auf einen Drink vorbei. Die Freude währt nur kurz, denn am nächsten Tag erreicht Perez eine schlimme Nachricht: Auf einer Küstenstraße kam Markham von der Spur ab und stürzte die Klippen hinunter. An der Todesstelle, wo die aus Aberdeen eingeflogene Tatortermittlerin Willow Reeves (Nina Sosanya) die Spuren aufnimmt, kommen Perez erste Zweifel an einem Unfall. Zudem findet er heraus, dass der investigative Journalist zu einem Pipeline-Vorhaben recherchierte. Für das umstrittene Projekt soll die eingesessene Fischfarm von Joe Dalhousie (David Hayman) weichen. Um ihn zum Verkauf zu drängen, scheinen dem Konzern Storne Gas alle Mittel recht. Angeführt von Evie Watt (Kari Corbett) machen die Inselbewohner gegen die Pipelinepläne mobil. Unter ihnen gibt es ebenfalls tief sitzenden Zwist und sogar alte Feindschaften. So waren Evie und ihr Verlobter John Henderson (Steven Cree) nicht gut auf den streitbaren Jerry zu sprechen. Im dritten Fall der Reihe muss Shetland-Ermittler Jimmy Perez einen weiteren Schicksalsschlag verarbeiten: Es gilt, den Tod eines alten Freundes aufzuklären. In zwei Richtungen hält Regisseur David Moore die Spannung in dem Kriminalfall lange offen: Geht es um alte Familienfeindschaften oder einen Konflikt um die zukünftige Lebensweise? Kameramann Jean-Philippe Gossart fängt die schroffe Schönheit der Shetland-Inseln ein, die durch den Fortschritt bedroht wird. Hauptdarsteller Douglas Henshall beeindruckt mit der Zerrissenheit seiner Figur zwischen professioneller Ermittlungstätigkeit und persönlicher Trauer. Durch subtile Mimik lässt er zudem ahnen, was seiner Figur im Privaten als Nächstes bevorsteht: Die von Erin Armstrong gespielte Stieftochter Cassie, für die der Witwer in seine Heimat zurückgekehrt ist, wird flügge.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.