Sorry We Missed You
04.10.2025 • 23:10 - 00:45 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Trotz des großen Zeitdrucks bei der Paket-Auslieferung nimmt sich Ricky (Kris Hitchen) eine kurze Verschnaufpause mit seiner Tochter Liza Jane (Katie Proctor), die ihn ausnahmsweise begleitet.
Vergrößern
Der pubertierende Seb (Rhys Stone) leidet unter der angespannten Situation. Immer öfter muss seine Mutter Abby (Debbie Honeywood) zwischen ihm und seinem Vater vermitteln, wenn es zum Streit kommt.
Vergrößern
Trotz des großen Zeitdrucks bei der Paket-Auslieferung nimmt sich Ricky (Kris Hitchen) eine kurze Verschnaufpause mit seiner Tochter Liza Jane (Katie Proctor), die ihn ausnahmsweise begleitet.
Vergrößern
Rickys Chef Maloney (Ross Brewster, Mitte vorne) kennt kein Pardon und treibt alle seine Mitarbeiter, die angeblich selbstständig sind, unaufhörlich an.
Vergrößern
Originaltitel
Sorry We Missed You
Produktionsland
GB, F, B
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 30. Januar 2020
Spielfilm, Drama

Sorry We Missed You

Der Vater einer Familie macht sich als Kurierfahrer "selbständig". Mit üblen Konsequenzen für Vater, Mutter, Kinder und ihren dringend nötigen Zusammenhalt. Ein hoch emotionales, realitätsnahes Drama von Ken Loach über die falschen Versprechungen neoliberaler Arbeitswelt im Paketdienstgewerbe und die Folgen der Selbstausbeutung für die Betroffenen und das Zusammenleben einer Familie. Ricky, Abby und ihre beiden Kinder Seb und Liza Jane leben in Newcastle. Sie sind eine starke, liebevolle Familie, in der jeder für den anderen einsteht. Während Ricky sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt, arbeitet Abby mit großem Engagement als Altenpflegerin. Egal wie sehr die beiden sich jedoch anstrengen, wissen sie doch: Unter diesen Umständen werden sie niemals unabhängig sein oder ein eigenes Haus haben. Doch dann heißt es: Jetzt oder nie! Dank der digitalen Revolution bietet sich Ricky die Gelegenheit, als angeblich selbständiger Kurierfahrer durchzustarten. Der Verdienst ist verlockend. Abby ist zunächst eher skeptisch, doch dann setzen beide alles auf eine Karte. Abby verkauft eher widerwillig ihr Auto, damit Ricky sich einen eigenen Lieferwagen leisten kann, um hohe Mietkosten zu umgehen. Die Zukunft scheint vielversprechend. Doch der Preis für Rickys neue Tätigkeit erweist sich als wesentlich höher als gedacht. Rickys "Chef" Maloney zeigt sich als gnadenloser Antreiber. Die gemeinsam verbrachte Zeit mit der Familie wird immer weniger, und die Nerven liegen wegen allgemeiner Anspannung schneller blank - zumal der pubertierende Sohn Seb die Schule vernachlässigt und immer renitenter auf Ermahnungen reagiert. Gerade jetzt müsste die Familie enger denn je zusammenrücken. Doch dann wird Ricky zu allem Überfluss bei einer Auslieferung brutal überfallen. Einmal mehr erweist sich Ken Loach ("Ich, Daniel Blake") als ein Meister der emotional packenden Darstellung aktueller Lebensverhältnisse im sozialen Wandel. Hier zeichnet er gemeinsam mit seinem langjährigen Drehbuchautor Paul Laverty das exemplarische Bild der neuen digitalen Ökonomie und ihrer "Errungenschaften". Jeder kennt die Bilder abgehetzter Paketzusteller, die jede halbwegs passable Stelle zum Parken nutzen müssen, um ihre Lieferungen an die Frau oder den Mann zu bringen. Doch von den Arbeitsbedingungen und Schicksalen dahinter erfährt man in der Regel nichts. Eindringlicher als in jeder gut gemeinten theoretischen Analyse stellt Loach die Menschen vor, die unmittelbar unter den prekären Arbeitsverhältnissen leiden. "Sorry We Missed You" erzählt eine universelle Geschichte über Leistungsdruck und Ausbeutung, über Pflegenotstand und Nächstenliebe, über Kampfgeist und Zusammenhalt - kurz: über die Themen, die aktuell europaweit die Menschen beschäftigen. Das Onlineportal "kinofenster.de" wählte "Sorry We Missed You" zum Film des Monats Februar 2020. Beim Internationalen Filmfestival von San Sebastian wurde er als bester europäischer Film ausgezeichnet.

Der Trailer zu "Sorry We Missed You"

Weitere Darsteller
Kris Hitchen Debbie Honeywood Rhys Mcgowan Katie Proctor Ross Brewster Charlie Richmond Julian Ions Sheila Dunkerley Maxie Peters Christopher-John Slater Heather Wood Alberto Dumba Natalia Stonebanks Jordan Collard Dave Turner Stephen Clegg Darren Jones Nikki Marshall Mike Milligan Grace Brown Steve Hogg Mary Shearer Christine Beck Micky McGregor Gavin Webster Alex Houston Jordan Sawyer Russell Jones Vicky Hall Andy Kidd Lee Hall Carol Anderton Carol Littlefair Tim McGuire John Torrance Anthony Cummings Alfie Dobson Norman Samson Anthony Hogg Paul Woodhead Randolph Paul Rob Kirtley Jack Hamilton Andrea Johnson Anita Starker Harriet Ghost Mark Birch Linda E. Greenwood

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.